1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Geschmacksfrage: Künstlich oder natürlich? So erkennt man Aromen im Tee

Jetzt live:

Geschmacksfrage Künstlich oder natürlich? So erkennt man Aromen im Tee

Aromatisierte Tees schmecken oft intensiver als das Original. Welche Rolle spielen dabei künstliche und natürliche Aromen – und wie gesund ist das eigentlich?

Von dpa 23.09.2025, 11:19
Wie viel Frucht ist wirklich im Früchtetee? An der Zutatenliste kann man es erkennen.
Wie viel Frucht ist wirklich im Früchtetee? An der Zutatenliste kann man es erkennen. Christin Klose/dpa-tmn

Düsseldorf - Hibiskus, Orange, Pfirsich: Tee gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Schmeckt er besonders intensiv, sind häufig Aromastoffe dafür verantwortlich. Da kann es schon mal vorkommen, dass Himbeer-Tee mehr nach Himbeer schmeckt als Himbeeren selbst - in der Zutatenliste sucht man die Früchte aber vergebens.

Wer nicht enttäuscht werden will, kann vorbeugen: Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie man Aromastoffe im Tee erkennt und welche Folgen ein regelmäßiger Verzehr hat.

Aroma im Tee oder nicht? Künstlich oder natürlich?

Ist ein Tee aromatisiert, muss das in der Zutatenliste erkennbar sein. Dabei sollte man genau auf die Bezeichnungen achten: Steht dort lediglich „Aroma“, sind meist künstlich hergestellte Aromen zugesetzt. Anders ist es, wenn es „natürliches Aroma“ heißt. Dann liefert zwar ein natürlicher Ausgangsstoff das Aroma, aber es muss nicht zwingend das Lebensmittel sein, dessen Geschmack beworben wird.

Wann ist im Himbeer-Tee also wirklich Himbeere drin? Wenn der Ausgangsstoff in der Aromabezeichnung genannt ist - in dem Fall also „natürliches Himbeer-Aroma“. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass mindestens 95 Prozent des Aromas von dem genannten Ausgangsstoff stammen.

Ist aromatisierter Tee ungesund?

Gelegentlich Tee mit Aromazusätzen zu genießen, ist Geschmackssache - und stellt laut der Verbraucherzentrale NRW kein Problem dar. Trinkt man hingegen häufig stark aromatisierten Tee, besteht die Gefahr, dass man sich zu sehr an den süßen und intensiven Geschmack gewöhnt. Nicht aromatisierte Lebensmittel schmecken dann fade. Schädlich für die Gesundheit sind die hier zugelassenen Aromastoffe aber nicht.