Körperwerte Körperwerte: BMI bis 25 zeigt Idealgewicht

Halle (Saale) - Männer benötigen pro Stunde eine Kilokalorie pro Kilogramm Körpergewicht. Ein 100-Kilo-Mann hat also einen Mindestumsatz von stündlich 100 und täglich 2 400 Kilokalorien, um die lebenswichtigen Funktionen des Körpers zu erhalten (Grundumsatz). Wer aktiv ist, benötigt noch mehr Energie.
Frauen liegen zehn Prozent unter diesen angegebenen Werten. Den BMI (Body Mass Index) ermittelt man aus dem Körpergewicht in Kilogramm dividiert durch das Quadrat der Körpergröße.
Beispiel: Eine 160 Zentimeter große Person, die 60 Kilogramm wiegt, hat einen BMI von 23,4. Die Berechnung ist 60 : 1,6 m2 = 23,4.
Bei einem BMI bis 25 haben Menschen in jeder Altersstufe das ideale Gewicht, bei einem BMI von 25 bis 30 ist man schwer, aber noch nicht direkt übergewichtig. Erst ab einem BMI von über 30 spricht man von Übergewicht, das bekämpft werden sollte.