Kompresse aus Grünem Tee zur Entspannung
Hamburg/dpa. - Grüner Tee kann nicht nur als Getränk erfrischen, sondern auch als kalte Kompresse. Dazu wird der Tee mit heißem Wasser aufgegossen, abgekühlt, in Eiswürfelbehälter gefüllt und eingefroren.
Das rät die Internetseite «tea-up-your-day.de» des Deutschen Teeverbandes in Hamburg. Bei nachlassender Konzentration und schwerem Kopf wickelt man einige Eiswürfel in Küchenpapier und drückt sie fünf Minuten lang abwechselnd für etwa 15 Sekunden an Schläfe, Nacken und Stirn. Diese Kompresse hilft auch gegen verquollene Augen. Hautpflegend wirken die Tee-Würfel, wenn sie ohne Küchenpapier für maximal 10 Sekunden auf die Augenlider und die Wangen gehalten werden.
Deutscher Teeverband: www.tea-up-your-day.de