1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Infektionsrisiko: Infektionsrisiko: Sind Umarmungen unter Freunden inzwischen wieder vertretbar?

Infektionsrisiko Infektionsrisiko: Sind Umarmungen unter Freunden inzwischen wieder vertretbar?

07.08.2020, 08:00
Umarmungen stellen ein Infektionsrisiko dar. Aber sind sie mittlerweile, bei gesunkenen Corona-Zahlen, wieder vertretbar? Thomas Preis sagt: Nur im engsten Kreis.
Umarmungen stellen ein Infektionsrisiko dar. Aber sind sie mittlerweile, bei gesunkenen Corona-Zahlen, wieder vertretbar? Thomas Preis sagt: Nur im engsten Kreis. E+

Köln - Die Corona-Pandemie hat die Art des gesellschaftlichen Lebens grundlegend verändert. Das drückt sich nicht nur aus in politischen Einschränkungen und neuen Arbeitsbedingungen, sondern auch in banalen Alltäglichkeiten wie Begrüßungen: Umarmungen galten Mitte März plötzlich nicht mehr als herzlich, sondern als respektlos. Doch in einer ähnlichen Taktung, mit der politische Lockerungen beschlossen wurden, hat sich auch das private Leben an vielen Stellen zurückgedreht. Umarmungen haben sich wieder in den Kanon der üblichen Umgangsformen eingeschlichen. Ist das bedenklich?