1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. "Hangover-free-alcohol": "Hangover-free-alcohol": Forscher entwickelt Alkohol ohne Nebenwirkungen

"Hangover-free-alcohol" "Hangover-free-alcohol": Forscher entwickelt Alkohol ohne Nebenwirkungen

30.09.2016, 11:14
Hoch die Humpen: Ein britischer Forscher will Alkohol entwickelt haben, der keine unbequemen Nebenwirkungen mit sich bringt.
Hoch die Humpen: Ein britischer Forscher will Alkohol entwickelt haben, der keine unbequemen Nebenwirkungen mit sich bringt. dpa-Zentralbild

In Maßen genossen schadet Alkohol nicht. Doch wer das eine oder andere Glas zu viel trinkt, der leidet am nächsten Morgen. Denn dann hat er einen ordentlichen Kater. Bis jetzt!

Denn ein neuer, synthetischer Alkohol, entdeckt von Professor David Nutt vom Imperial College, soll weder die Leber noch das Herz schädigen.

Bis 2050 jeglicher Alkohol durch „Alcosynth“ ersetzt

Dem „Independent“ sagte der Drogenexperte, dass es möglich sei, dass in einigen Jahren jeglicher Alkohol durch „Alcosynth“ ersetzt sein könnte. Also Cocktails, Bier, Schnaps und so weiter.

Insgesamt 90 synthetische Ethanole entwickelte Nutt, zwei davon wären tatsächlich für den Markteinsatz zulässig.

Diese zwei Mischungen sollen zwar nicht giftig für das Gehirn sein, aber dennoch die positiven Auswirungen von Alkohol widerspiegeln. Heißt betrunken werden, aber ohne trockenen Mund, Kopfschmerzen und Übelkeit.

Alkohol in der jetzigen Form wird verschwinden

„Die Gesellschaft will gesündere Getränke“, so Nutt, „die Industrie weiß das und wird bis 2050 den Alkohol in der jetzigen Form verschwinden lassen.“

Ab 2050 kann man also möglicherweise einen feucht-fröhlichen Abend mit Alkohol verbingen und am nächsten Morgen aufstehen als wär nichts gewesen.

(job)