Gesundheitslexikon Gesundheitslexikon: Erschöpfung (Schwäche Abgeschlagenheit)
Halle (Saale)/MZ/DMN. - Meist ist die Erschöpfung vorübergehend und kann an bestimmten Umständen festgemacht werden – Schlafmangel, ein stressiger Arbeitstag, eine anstrengende Reise, eine belastende Situation oder ein ausgiebiges Sport-Training.
Hinter Erschöpfung, Schwäche und Abgeschlagenheit können sich aber auch Erkrankungen verbergen, vor allem wenn die Beschwerden länger anhalten und über eine „allgemeine Schlappheit“ hinausgehen.
Um die Ursache der Erschöpfung abzuklären, ist es ratsam, sich beim Hausarzt gründlich durchchecken zu lassen. Eventuell wird er eine Erkrankung feststellen, welche die ständige Erschöpfung auslöst. In manchen Fällen handelt es sich bei Symptomen wie Schwäche, Antriebslosigkeit, Erschöpfung und ständige Müdigkeit auch um das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS, Chronisches Müdigkeitssyndrom).
Erfahren Sie mehr zu den Ursachen, zur Diagnose und den Therapiemöglichkeiten von Erschöpfung.
Ein Text von