1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Süß und zugleich herzhaft: Flammkuchen de luxe - mit Senfcreme, Birne und Gorgonzola

Süß und zugleich herzhaft Flammkuchen de luxe - mit Senfcreme, Birne und Gorgonzola

Sein hauchdünner Boden ist knackig wie ein Cracker, der Belag mit Crème fraîche erfrischend. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat den leichten Bruder der Pizza mit überraschender Senfnote interpretiert.

Von Doreen Hassek, dpa 01.10.2025, 00:05
Teig belegen und ab damit in den Ofen! Schon 10 Minuten später steht der fertige Flammkuchen mit Senfcreme, Birnenscheiben und Gorgonzola auf dem Tisch.
Teig belegen und ab damit in den Ofen! Schon 10 Minuten später steht der fertige Flammkuchen mit Senfcreme, Birnenscheiben und Gorgonzola auf dem Tisch. Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa-tmn

Berlin - Können Sie Flammkuchen auch nicht widerstehen? Gerade jetzt im Herbst, wenn möglich, mit einem Gläschen Federweißer dazu - einfach perfekt. Dabei muss es ja auch nicht immer der Klassische sein, mit Zwiebeln und Speck. Wie wäre es mit einer neuen Kombination aus süßen und herzhaften Zutaten mit einer leichten Senfnote? Das Ganze wird getoppt von einem Weichkäse mit Blauschimmel, oder wer es kräftiger mag, mit Gorgonzola. 

Vor allem, wenn man ein schnelles Abendessen auf den Tisch zaubern will, dann kauft man einfach einen fertigen Teig aus dem Kühlregal. Ich halte ihn für perfekt. Einfach belegen und schon 10 Minuten später kann gegessen werden. Klingt entspannt? Ist es auch! Probieren Sie es gerne aus.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Packung mit vier frischen Flammenkuchenböden á 85 g oder eine Rolle für ein Blech á 340 g
  • 2 Birnen
  • 4 Feigen
  • 150 g Weichkäse mit Blauschimmel oder Gorgonzola
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 4 EL Senf
  • Thymian
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz
  • 1 TL Knoblauchpulver

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Crème fraîche mit dem Senf verrühren und mit Salz Pfeffer und dem Knoblauchpulver abschmecken und zu gleichen Teilen auf die Böden streichen.
  • Das Kerngehäuse der Birne entfernen und anschließend die Birne und den Blauschimmelkäse in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls gleichmäßig auf den Böden verteilen und für 8 min in den Ofen schieben.
  • In der Zwischenzeit die Feigen in schmale Spalten schneiden und den Flammenkuchen damit belegen, sobald er aus dem Ofen ist. Eine gute Portion Pfeffer frisch darüber mahlen und mit Thymian bestreuen. Und schon ist dieser köstliche Flammenkuchen fertig.

Mehr Rezepte unter https://hauptstadtkueche.blogspot.com/