1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Schon gewusst?: Eier: Darum werden Eier in deutschen Supermärkten nie gekühlt

Schon gewusst? Eier: Darum werden Eier in deutschen Supermärkten nie gekühlt

10.07.2018, 12:18
Eier werden im Supermarkt nie gekühlt gelagert. Das hat einen ganz einfachen Grund.
Eier werden im Supermarkt nie gekühlt gelagert. Das hat einen ganz einfachen Grund. Guido Kirchner/dpa

Köln - Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Eier in deutschen Supermärkten in gewöhnlichen Regalen liegen und nicht im Kühlregal? Das ist nicht überall auf der Welt so: In den USA zum Beispiel, werden sie gekühlt gelagert. 

Die verschiedenen Lagerungsweisen begründen sich in einer unterschiedlichen Philosophie: In den USA werden frisch gelegte Eier mit Warmwasser und geruchloser Seife gewaschen, bevor sie zum Verkauf in die Supermärkte kommen. Damit sollen sie von Federn oder Fäkalien befreit werden, die krankmachende Keime enthalten können. 

In Deutschland sehen Hersteller das ganz anders: Denn gerade beim Waschen gehe die die natürliche Schutzschicht vom Ei, die Cuticula, verloren. Diese Schicht sorgt dafür, dass Salmonellen und Bakterien nicht ins Innere gelangen. Geht dieser Schutz verloren, müssen die Eier kühl gelagert werden, damit sie frisch und haltbar bleiben. 

Aus diesem Grund werden Eier in den USA im Kühlregal verkauft, während deutsche Supermärkte die Eier auch bei Zimmertemperatur lagern können. (red)