1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Diagnose Krebs bei Kindern: Diagnose Krebs bei Kindern: Leukämien sind am häufigsten

Diagnose Krebs bei Kindern Diagnose Krebs bei Kindern: Leukämien sind am häufigsten

14.11.2019, 22:05
fussball
fussball grafik/mz

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 2.000 Kinder an Krebs. An der Universitätsklinik in Halle wird jährlich bei etwa 40 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Diagnose Krebs gestellt.

Die größte Gruppe der Krebserkrankungen bei Kindern bilden die lymphatischen Leukämien. Sie machen etwa 30 Prozent aller Fälle aus. Daneben treten bestimmte Tumoren der Knochen vor allem im Jugendalter auf. Außerdem gibt es die Blastome.

Das sind sogenannte embryonale Tumoren, die während der gewebe- oder Organentwicklung entstehen. Sie können in verschiedenen Organen auftreten, zum Beispiel im Hirn, in der Niere oder in der Netzhaut des Auges.

An der Universitätsklinik in Halle gibt es eine eigene Station für junge Krebspatienten im Alter zwischen 15 und 35 Jahren. Ärzte der Kinderklinik und aus dem Bereich der Inneren Medizin arbeiten hier Hand in Hand. In dieser „Child-Adolescent-Young-Adult-Unit - kurz Caya - kann besonders gut auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe eingegangen werden.