1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Das raten Experten: Das raten Experten: Wann Sie mit Nasenbluten zum Arzt gehen sollten

Das raten Experten Das raten Experten: Wann Sie mit Nasenbluten zum Arzt gehen sollten

13.03.2018, 13:27
Ein Grund für Nasenbluten können trockene Schleimhäute sein.
Ein Grund für Nasenbluten können trockene Schleimhäute sein. Imago

Läuft hellrotes Blut aus der Nase, ist das erstmal kein Grund zur Panik. Meist ist ein kleines Blutgefäß in der Nase geplatzt - etwa weil die Schleimhäute trocken und die Gefäße dadurch verletzlich sind.

Die HNO-Ärzte des HNOnet NRW raten, einen kalten Lappen in den Nacken zu legen. Dadurch ziehen sich die Blutgefäße zusammen. Den Kopf lassen Betroffene leicht nach vorn gebeugt. So läuft das Blut nicht in den Magen und löst dort unter Umständen Übelkeit aus.

Zum Arzt gehen sollten Erwachsene mit Nasenbluten, wenn sie immer wieder aus der Nase bluten, das Bluten auch nach 15 Minuten nicht nachlässt oder das Blut nicht hellrot ist.

Älteren Menschen helfen bei Nasenbluten Salben oder Öle

Bei älteren Menschen kommt Nasenbluten häufiger vor, weil die Schleimhäute generell schnell austrocknen. Ihnen helfen eventuell Nasensalben oder Nasenöle. Zudem sollten Betroffene viel trinken. (dpa/tm)