1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Bei erhöhtem Blutzucker abnehmen

Bei erhöhtem Blutzucker abnehmen

09.11.2009, 14:44

Wiesbaden/dpa. - Der Ausbruch eines Diabetes lässt sich oft verhindern, wenn die Lebensweise auf Dauer geändert wird. Ist der Blutzuckerspiegel bereits leicht erhöht, empfiehlt Thorsten Siegmund vom Berufsverband Deutscher Internisten in Wiesbaden als ersten Schritt Abnehmen.

Das Körpergewicht sollte innerhalb von etwa drei bis sechs Monaten um fünf bis sieben Prozent gesenkt werden. Dazu müssen Kalorien eingespart werden, entweder durch fettreduzierte Kost oder eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten. Auch eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen wie in Vollkornprodukten hilft, dem Ausbruch der Krankheit vorzubeugen. Außerdem sollte die körperliche Aktivität erhöht werden: «Drei Stunden zusätzliche Bewegung in der Woche sind eine gute Basis», sagt Siegmund.

Ein Typ-2-Diabetes entwickelt sich meistens relativ langsam. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel geht zum Beispiel mit vermehrtem Durst, häufigem Wasserlassen, einer trockenen Haut, häufiger Müdigkeit, Leistungsschwäche und Sehstörungen einher. Da erhöhte Blutzuckerwerte aber oft lange Zeit keine Beschwerden verursachen, können bis zur Entdeckung des Diabetes häufig fünf bis zehn Jahre vergehen.