Ayurveda-Behandlung als Wellness-Wochenende nicht sinnvoll
Hamburg/dpa. - Eine Ayurveda-Behandlung im Rahmen eines kurzen Wellness-Wochenendes ist Experten zufolge nicht sinnvoll. Es gehe nach dem Grundprinzip der indischen Gesundheitslehre darum, alle Körperfunktionen in ein Gleichgewicht zu bringen.
Das berichtet die Zeitschrift «Vital». Auch Ernährung sei dabei eine wichtige Säule. 14 Tage Zeit sollten sich Wellness-Anhänger daher mindestens nehmen, wenn sie es ernst meinen. Seriöse Angebote erkennen Interessierte den Angaben nach daran, dass der Leiter der Klinik ein in Indien ausgebildeter Arzt ist. Deutsche Mediziner sollten mindestens anderthalb Jahre oder 1000 Stunden Weiterbildung absolviert haben. «Oft haben die Angebote mit der indischen Heilkunst nichts zu tun», schreibt das Magazin. Bei minderwertigen Kuren könne aber einiges schief gehen.
So könnten sich bestehende Gesundheitsprobleme bei einer falschen Diagnose verschlimmern statt bessern. Ölgüsse könnten Unverträglichkeiten und Allergien auslösen, heißt es in dem Artikel. Zudem könnten Massagen aus ungeschulten Händen Nerven einklemmen.