1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Ärztin und Bestseller-Autorin: Ärztin und Bestseller-Autorin: "Zeitmangel ist keine Ausrede für fehlendes Mitgefühl"

Ärztin und Bestseller-Autorin Ärztin und Bestseller-Autorin: "Zeitmangel ist keine Ausrede für fehlendes Mitgefühl"

Von Rebecca Häfner 08.09.2020, 10:00
Dermatologin Yael Adler ist auch als Buchautorin erfolgreich.
Dermatologin Yael Adler ist auch als Buchautorin erfolgreich. Thomas Duffé

Köln - Lange im Wartezimmer sitzen und dann nach drei Minuten schon aus dem Sprechzimmer geschickt werden, Ärzte und Ärztinnen, die nicht richtig zuhören – die Liste, was sich Patienten nicht von einem Mediziner wünschen, ist lang. Mit der Frage, wie eine gute Beziehung zwischen Arzt und Patient aussieht, beschäftigt sich die Ärztin und Autorin Yael Adler. Sie erzählt im Interview auch, was Patienten besser machen könnten.

„Arzt und Patient – eine Beziehung in der Krise” schreiben Sie in Ihrem Buch. Warum denken Sie, dass es so ist?

Yael Adler: Eigentlich wollte ich in meinem Buch darüber schreiben wie Ärzte sind – dass es lustige, spleenige oder chaotische Kollegen gibt. Und wie sie sich mit Patienten verstehen. Als ich dann Menschen bat über ihre Erlebnisse als Patienten zu erzählen, war ich geschockt, dass ich extrem viele negative Erlebnisse geschildert bekam. Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist oft gestört, weil es an der Kommunikation hapert. Patienten fühlen sich traumatisiert, schockiert, wütend, alleine gelassen, ausgeliefert, unsicher, verängstigt, nicht gesehen oder nicht gehört. Eine Beziehung in der Krise.