1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Alternativmedizin: Alternativmedizin: Heilsame Griffe

Alternativmedizin Alternativmedizin: Heilsame Griffe

Von Renate Voigt 06.08.2012, 15:31

Halle (Saale)/MZ. - Bequem habe ich mich auf der Liege ausgestreckt. Ich spüre den Kontakt zwischen ihrer Oberfläche und meinem Rücken und schließe erwartungsvoll die Augen. Aber ich bin auch skeptisch. Wird Cranio-Sacraltherapie meinen schmerzhaften Schulter- und Nackenverspannungen abhelfen können?

Die Heilpraktikerin hat mir das Grundprinzip dieser Behandlung erklärt: Das beständige Fließen des Hirnwasssers vom Kopf (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) löst in Gehirn und Rückenmark rhythmische Bewegungen aus. Dabei entsteht ein wellenartiger (cranialer) Puls, der auf alle Strukturen des Körpers - Knochen, Membranen, Muskeln - übertragen wird. Mit der geschulten Empfindsamkeit ihrer Hände kann sie ihn erspüren und somit erkennen, ob dieses freie Fließen an einer Stelle eingeschränkt oder gar unterbrochen ist. Das Anliegen der Cranio-Sakraltherapie ist, solche Störungen aufzuspüren und durch sanfte, aber gezielte Griffe die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen, damit das Hirnwasser wieder ungehindert fließen und der craniale Puls sich harmonisieren kann.

Ein feiner, silbriger Ton, wie von einer Klangschale erzeugt, schwingt durch den Raum. Einen Augenblick später nimmt die Heilpraktikerin meine Fersen in ihre Hände und lässt sie in ihnen ruhen. Mehr geschieht zunächst nicht. Gerade, als wieder Skepsis in mir aufkommen will, spüre ich in den Füßen ein warmes Rieseln, das sich allmählich über Beine und Arme ausbreitet. Ein wohliges Gefühl. Dann fühle ich die Hände auf meinen Knien und unter ihnen. Das Rieseln breitet sich über meine Hüften bis in den Brustraum aus.

Irmela von Hasselbach aus Halle ist eine der sehr wenigen Heilpraktikerinnen, die Cranio-Sacraltherapie und Heilsingen verbinden. Wenn sie über ihre Hände Kontakt mit dem Körper des Heilung Suchenden aufgenommen und dabei erspürt hat, wo dessen "Störstellen" liegen, kommen die Töne wie von selbst aus ihr. "Über meine Hände stimme ich mich auf den Menschen ein", sagt sie, "es zieht sie förmlich dorthin, wo es Störungen gibt. Die Töne, die dann aus mir kommen, werden von den Schwingungen des Körpers unter meinen Händen moduliert."

Von Hasselbach arbeitet seit 1998 als Heilpraktikerin und hat auch eine gut zweijährige Ausbildung zur ganzheitlichen Stimm- und Gesangstherapeutin absolviert. In ruhiger Selbstgewissheit vertraut sie darauf, dass sie den jeweils angemessenen Ton findet und dass sich die Wirkung beider Heilmethoden durch ihre Verbindung steigern lässt.

Ich war überrascht von den tiefen, fast brummigen Tönen, in denen sie sang, als sie meine Fersen in den Händen hielt. Aber je mehr sich ihre Hände jetzt meinem Oberkörper nähern, um so heller und volltönender wird der Gesang; und plötzlich scheint er auch in meinem Brustraum zu schwingen. Als er sogar durch die von einer Schilddrüsenoperation rührenden Narbe zu pulsen beginnt, die ich oft wie eine Sperre zwischen Kopf und Brustraum empfinde, blitzt mir ein Gedanke an Schamanen auf. Dieses Pulsen und Schwingen entlang der lästigen Narbe ist ein für mich unbekanntes, aber sehr befreiendes Gefühl.

Die Töne werden heller und heller. Mehr und mehr gleichen sie Glockenklang, der den Raum um mich und in mir auszufüllen scheint. Jetzt liegen meine Schultern auf den Händen der Heilpraktikerin, und es braucht nur Augenblicke, da spüre ich auch in ihnen dieses wärmende Rieseln. Aber es rieselt in Kreisen. Wer hätte gedacht, dass im Körper vonstatten gehende Prozesse so deutlich und so angenehm wahrnehmbar sein können?

Wie eine Schale nehmen schließlich Irmela von Hasselbachs Hände meinen Hinterkopf auf, wobei die Daumen sich leicht und beruhigend an meine Schläfen legen. Als ich spüre, wie das Pochen in ihnen weicht, erklingt wieder der feine, silbrige Ton. Die einstündige Behandlung, nach der ich mich entspannt, belebt und im Schulter- und Nackenbereich beweglicher fühle, ist beendet. Wie lange wird diese Wirkung anhalten?