1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gemüse und Gewürz: Gemüse und Gewürz: Knoblauch ist auch als Beilage beliebt

Gemüse und Gewürz Gemüse und Gewürz: Knoblauch ist auch als Beilage beliebt

Von Georg Alexander 17.01.2008, 21:07

Halle/MZ. - Gebackene Varianten

"Bei uns in Deutschland wird Knoblauch meist sparsam als Gewürz verwendet, etwa in Salaten, Soßen oder zu Fleischgerichten. In südlichen Ländern verwendet man ihn als Gemüse, zum Beispiel als ganze Knolle in Rotwein gebacken."

Im Normalfall sollte der Knoblauch, der zu den Lauch-Gewächsen gehört, die Gerichte geschmacklich verfeinern, steigern und abrunden, aber nicht erschlagen. "Natürlich verlangt ein Lammbraten, soll er nicht langweilig schmecken, mehr Knoblauch als beispielsweise ein Nudelgericht", sagt Lobitz.

Mit Wein kombinieren

Vielen Gerichten verleiht der Knoblauch erst den richtigen Pep. Er harmoniert auch sehr gut mit Rotwein- oder Weißweinsoßen - in Südeuropa wird beispielsweise Kaninchenfleisch mit viel Knoblauch in Rotwein gekocht.

Knoblauch wird in der Küche auf verschiedene Weise verwendet: Mit dem Mörser und der Knoblauchpresse lässt er sich in Brei oder Saft verwandeln. Oder er wird in Form fein gehackter Stückchen verzehrt, als dünne Scheiben oder als ganze Zehen, mit denen man etwa den Lammrücken spickt. Auch angebraten, gedünstet oder gekocht behält Knoblauch immer noch viele seiner positiven Eigenschaften, schmeckt aber zarter und milder.

Leider hat Knoblauch auch negative Eigenschaften. Im Klartext: Im Extremfall stinken Liebhaber eines üppigen Knoblauchmahls anschließend mehrere Meter gegen den Wind. Allerdings lässt sich der Geruch etwas mildern. Als hilfreich gilt das Kauen von chlorophyllhaltigen Kräutern wie Petersilie oder Thymian, denn das Blattgrün Chlorophyll verringert den Nachgeruch.