1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gartenteich für Amphibien jetzt im Herbst anlegen

Gartenteich für Amphibien jetzt im Herbst anlegen

01.10.2009, 10:12

Berlin/dpa. - Wer Lurche in seinem Garten ansiedeln will, sollte jetzt im Herbst einen Teich anlegen. Eine Größe von 20 bis 100 Quadratmetern wäre ideal, rät die Umweltorganisation BUND in Berlin.

Der Teich sollte eine flache, etwa 20 Zentimeter breite Uferregion haben und 60 bis 100 Zentimeter tief sein. Das Ufer wird am besten mit einer 10 Zentimeter starken Kiessandschicht bedeckt.

Ebenso wie natürliche Tümpel sollten Gartenteiche für Amphibien sonnig oder halbschattig liegen und nährstoffarm, aber nicht sauer sein. Als Boden eignet sich Kies oder Sand. Wer Wasserpflanzen einsetzt, sollte ausschließlich heimische Arten verwenden. Wichtig ist, dass die Lurche an den Teichufern Möglichkeiten zum Sonnen und Verstecken finden. Wasserbewegungen wie durch einen Springbrunnen stören die Tiere dagegen. Zum Befüllen eignet sich auch Regenwasser. Auf Fische im Teich sollte lieber verzichtet werden, denn viele Arten wie Goldfische ernähren sich vom Laich der Amphibien.

Wenn ein Garten amphibientauglich ist und sich Tiere in der Umgebung aufhalten, werden sie den neuen Teich selbst finden. Auch der übrige Garten kann amphibienfreundlich gestaltet werden: Die Tiere brauchen artgerechte Plätze zum Sonnen, zum Verstecken und zum Fressen. Dazu gehören Ecken mit Stauden, Hecken, Reisig und Totholz. Nahrung finden die Lurche am besten auf einer Wildblumenwiese mit vielen Insekten.

Weitere Infos: www.bund.net/amphibien