1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Garten: Garten: Primeljasmin

Garten Garten: Primeljasmin

20.02.2003, 10:22

Bonn/dpa. - Auf den ersten Blick sieht er aus wie Kanarenginster. Sein Gelb ist genauso lebhaft und die Blätter sind dreiteilig. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich dann doch die Ähnlichkeit zum frostharten Winterjasmin: Primeljasmin Jasminum mesnyi gilt als schönster unter den gelb blühenden Jasminarten.

Bis 2 Meter Höhe kann er nach Auskunft der Vereinigung Deutscher Blumenmärkte, Bonn, erreichen. Im kühlen Wintergarten, in dem die Kübelpflanzen des Sommers sich gerade wieder zu regen beginnen, ist er damit eine auffallende Erscheinung. Zwar kann er nicht mit Duft aufwarten, wie die weißblütigen Duftjasminarten (Jasminum polyanthum) oder der sommerblühende Echte Jasmin (Jasminum officinalis). Dafür überrascht er durch seine großen, bis 5 Zentimeter breiten Blüten und die sonnige Farbe.

Wie die anderen Jasminarten rankt auch der Primeljasmin und braucht daher ein Gestell. Am einfachsten entsteht es aus drei Bambusstöcken, die in den Topf gesteckt und oben zeltartig zusammen gebunden werden. Nach der Blüte werden die Blütentriebe bis auf einen kleinen Ansatz zurück geschnitten. Wie bei den meisten Jasminarten bilden sich auch bei ihm die Blüten nur an den einjährigen Trieben. Nach dem Schnitt sollte er in den Garten oder auf die Terrasse, wo er als eleganter grüner Strauch wirkt.