Fuchs oder Dachs - Mit Kindern Tierspuren deuten
Bonn/dpa. - In einer sauber gefegten handballgroßen Höhle im Wald wohnen meist Fuchs oder Dachs. Wollen Kinder mehr wissen, sollten sie den Eingang unter die Lupe nehmen.
Ein Fuchs verteilt die Erde nach den Grabarbeiten fächerartig vor dem Eingang, zum Dachsbau führt eine tiefe Furche, erklärt der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) in Bonn. Matschige Senken am Wegesrand sind dagegen oft Badestellen von Wildschweinen. Weisen die Stämme umliegender Bäume tiefe Rillen auf, hat dort wahrscheinlich ein Keiler seine Zähne gepflegt.
Welche Spuren Tiere hinterlassen erklärt die Broschüre «Fährten und Spuren» des DJV. Sie kann für zehn Cent bestellt werden bei der DJV-Service und Marketing GmbH, Koblenzer Straße 149a, 53177 Bonn, Telefon: 0228/38 72 900 oder im Internet.
Service-Abteilung des Deutschen Jagdschutz-Verbandes: www.djv-service.de