1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Früchte: Früchte: Exoten am Obststand

Früchte Früchte: Exoten am Obststand

Von Manuela Bank 23.04.2006, 16:20

Halle/MZ. - Für das wachsende Angebot gibt es Gründe: "Exoten haben meist ihre Hauptsaison, wenn wir bei einheimischem Obst keine haben", sagt Gabriele Kaufmann, Ökotrophologin beim aid Verbraucherdienst in Bonn. Aber das ist nicht alles: "Dazu sind wir verwöhnt und wollen immer wieder Abwechslung." So sei in Deutschland in allen Bereichen Produktvielfalt gefragt und demzufolge sei diese auch beim Obst mittlerweile riesig.

"Durch die vielen Urlaubsreisen haben die Deutschen viele Obstsorten kennen gelernt. Nun wollen sie diese auch zu Hause essen." So setzten sich nach und nach immer mehr Obstsorten durch, die vor kurzem noch kaum eine Rolle spielten. Ein sicheres Anzeichen: "Wenn sich ein Produkt im Angebot der Discounter durchgesetzt hat, dann ist es auch in Deutschland richtig angekommen. Jetzt gerade ist es die Mango", sagt Gabriele Kaufmann. Dass das Angebot heute an fast allen Obstständen möglich sei, liege auch daran, dass die moderne Logistik es schaffe, exotische Früchte von weit her in frischem Zustand zum Verbraucher zu bringen.

Kunden haben jedoch manchmal Bedenken, was die Schadstoff-Belastung der exotischen Früchte angeht. Ernährungsexpertin Kaufmann meint: "Man kann ruhig zugreifen." Die Verbraucher sollten sich aber durchaus am Obstkalender, also der jeweiligen Saison der Früchte, orientieren. "Ansonsten muss man auch sagen, dass unsere Lebensmittelkontrollen sehr gut sind." Wer trotzdem skeptisch ist, sollte auf Bioobst zurückgreifen. "Auch bei exotischen Früchten ist sehr gute Bioware erhältlich", so Kaufmann. Ansonsten gilt: Obst immer gut abwaschen.

Besondere ernährungsphysiologische Vorteile gegenüber einheimischem Obst sieht die Expertin allerdings nicht: "Das Gute an ihnen ist jedoch, dass sie es uns möglich machen, das ganze Jahr über einen gesunden Nährstoffcocktail zu genießen." Frisches Obst ist nun einmal der klassische Vitaminspender und sollte täglich - am besten in mehreren Portionen - gegessen werden.

Umfangreiche Informationen geben die aid-Broschüren "Exoten und Zitrusfrüchte" sowie "Obst". Diese sind für je 2,50 Euro zzgl. Versandkosten bestellbar: 02225 / 926 146 oder unter dem Link.