1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Fotokunst digital: Fotokunst digital: Das große Bandnamen-Quiz

Fotokunst digital Fotokunst digital: Das große Bandnamen-Quiz

24.05.2011, 10:41

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Die entstandenen Bilder sind umwerfend, und die Bands nicht immer leicht zu erraten. Machen Sie mit und testen Sie Ihr Wissen.

Die Namen vieler Bands bieten Anlass zu Spekulationen. Woher kommt er? Warum hat ihn die Band verwendet? Und oft bleibt die Herkunft ein Geheimnis. Die Fotokünstler auf www.worth1000.com, einem Portal für digitale Bildbearbeitung, sind der Frage nach Bandnamen einmal anders auf die Spur gegangen. Sie haben versucht, die Bennenung berühmter Gruppen grafisch darzustellen. Herausgekommen sind umwerfende Bilder, oft witzig und meistens sehr schwer zu erraten.

Rot, heiß und scharf

Leicht ist noch das erste Beispiel: Wer die dampfende Chili-Schote sieht, kommt unweigerlich auf den Namen der „Red Hot Chili Peppers“. Laut Sänger Anthony Kiedis ist er eine Anlehnung an klassische amerikanische Blues- oder Jazz-Titel. In diesen tauchen häufig Elemente wie „Red Hot“ oder „Chili“ auf.

Schwerer wird es bei dem folgenden Beispiel: Wer einen joggenden Augapfel vor sich hat, kommt nicht automatisch auf den Namen der amerikanischen Band „R.E.M.“ Dafür müsste man zunächst einmal wissen, wofür R.E.M. überhaupt steht. „Rapid Eye Movement“ sind die schnellen Augenbewegungen, die in einer bestimmten Schlafphase auftreten. Bei der Suche nach einem Titel für sein Trio nahm Sänger Michael Stipe ein Wörterbuch zur Hand und suchte willkürlich einen Eintrag heraus. So zufällig entstand der Name einer der bekanntesten amerikanischen Rockbands.

Aber auch grasbewachsene Kettenglieder, Röntgenbilder und joggende Augäpfel lassen nicht sofort auf den richtigen Bandnamen schließen. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und raten Sie mit.