1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Top 400 der US-Milliardäre: Top 400 der US-Milliardäre: "Forbes": Internet-Milliardäre scheffeln täglich Millionen

Top 400 der US-Milliardäre Top 400 der US-Milliardäre: "Forbes": Internet-Milliardäre scheffeln täglich Millionen

30.09.2015, 14:05
Die Zahl der Ultrareichen in den USA nimmt von Jahr zu Jahr zu. Amazon-Gründer Jeff Bezos profitierte 2014 besonders.
Die Zahl der Ultrareichen in den USA nimmt von Jahr zu Jahr zu. Amazon-Gründer Jeff Bezos profitierte 2014 besonders. dpa Lizenz

Unfassbar viel Geld: Jeff Bezos, Gründer des Internetriesen Amazon, verdiente 2014 rund 47,5 Milliarden US-Dollar. Damit konnte er sein Vermögen von allen Amerikanern am deutlichsten steigern, zeigt die „Forbes“-Liste der superreichen US-Bürger.

Fest steht: Die Zahl der Ultrareichen in den USA nimmt von Jahr zu Jahr zu, ihr Vermögen erklimmt immer astronomischere Höhen. Auf die vom Wirtschaftsmagazin „Forbes“ veröffentlichte Top-400-Liste kamen dieses Jahr nur solche mit einem Vermögen von mindestens 1,7 Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro).

Platz 1: Bill Gates – 76 Milliarden Dollar

Spitzenreiter bleibt Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. Gates landete das 22. Jahr in Folge mit großem Abstand auf dem ersten Platz.

Platz 2: Warren Buffet – 62 Milliarden Dollar

1993 hatte Gates den Investment-Guru Warren Buffett von der Spitze der Liste verdrängt. Buffett nahm dieses Jahr erneut die zweite Position ein.

Platz 3: Larry Ellison – 47,5 Milliarden Dollar

Platz drei belegt der Chef des Softwarekonzerns Oracle, Larry Ellison.

Platz 4: Jeff Bezos – 47 Milliarden Dollar

Die Internet-Milliardäre sind 2015 besonders stark vertreten. Amazon-Gründer Jeff Bezos belegt den vierten Rang, Bezos konnte sein Vermögen in einem Jahr mit 54 Prozent mehr als verdoppeln.

Platz 5 und 6: Charles und David Koch – 41 Milliarden Dollar

Die Brüder Charles und David Koch aus der Öl-Branche mit jeweils 41 Milliarden Dollar stehen auf der Liste an Stelle fünf und sechs.

Platz 7: Mark Zuckerberg – 40,3 Milliarden Dollar

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg belegt mit 40,3 Milliarden den siebten Platz.

Platz 8: Michael Bloomberg – 38,6 Milliarden Dollar

Nummer acht ist der ehemalige Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg.

Platz 9: Jim Walton – 33,7 Milliarden Dollar

Auch die Waltons, Mitglieder der Gründer-Familie des US-Handelskonzerns Wal-Mart, schafften es erneut auf die vorderen Ränge, ebenso die Mars' vom gleichnamigen Lebensmittelriesen.

Platz 10: Larry Page – 33,3 Milliarden Dollar

Die Google-Mitbegründer Larry Page und Sergey Brin (32,6 Milliarden) liegen auf dem zehnten und dem elften Platz.

Das Gesamtvermögen der 400 „Forbes“-Milliardäre beläuft sich übrigens auf 2,34 Billionen Dollar – das sind sage und schreibe 50 Milliarden mehr als 2014. Das Durchschnittsvermögen beträgt 5,8 Milliarden Dollar, ein neuer Rekord. (gs)

Facebook-Chef Mark Zuckerberg stieg wieder auf in der „Forbes“-Liste.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg stieg wieder auf in der „Forbes“-Liste.
dpa Lizenz