1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Rabatte und Coupons: Rabatte und Coupons: Lohnt sich das Sammeln von Treuepunkten?

Rabatte und Coupons Rabatte und Coupons: Lohnt sich das Sammeln von Treuepunkten?

17.01.2017, 09:15

Viele Supermärkte bieten Aktionen an, bei denen Kunden durch das Sammeln von Treuepunkten, Rabatte auf nützliche Haushaltsartikel bekommen kann. Doch lohnt sich das tatsächlich?

„Man muss ca. 50 bis 350 Euro an Einkäufen realisieren, damit man so ein Sammel-Heft tatsächlich voll bekommt,“ erklärt Spar-Experte Daniel Engelbarts im Video. Bis zu 50 Prozent Ersparnis könnten sich durch Rabatt-Aktionen im Schnitt ergeben.

Eine gute Möglichkeit zu sparen - allerdings nur, wenn es nur ein Seiten-Effekt des ohnehin benötigten Einkaufs ist. Wer extra mehr einkauft, nur um Bonus-Punkte zu bekommen, spart natürlich nicht. Außerdem verführen die Sammelaktionen Verbraucher in vielen Fällen auch dazu, Dinge durch die Spar-Punkte zu kaufen, die sie nicht gar nicht brauchen - beispielsweise neue Töpfe oder Pfannen.

So wird das Sparen leicht gemacht

Damit sich das Sammeln wirklich lohnt, rät der Experte dazu, immer in gleichen Laden einzukaufen. So würde der Verbraucher schneller die Punkte sammeln können, als bei unterschiedlichen Händler die Punkte-Hefte nur halbwegs zu füllen. Die Aktionen sind oftmals nämlich zeitlich begrenzt. Darin liegt natürlich auch das Lockmittel der Supermärkte, mit denen sie ihre Kunden zum Einkauf in ihrem Unternehmen überzeugen wollen.

Oben im Video erfahren Sie von Spardetektiv Daniel Engelbarts weitere Tipps und Tricks, um noch mehr Treuepunkte zu bekommen. (hen/chs)