1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Mehrwertsteuer-Senkung: Mehrwertsteuer-Senkung: So viel könnten Deutsche zukünftig sparen

Mehrwertsteuer-Senkung Mehrwertsteuer-Senkung: So viel könnten Deutsche zukünftig sparen

10.06.2020, 09:55

Halle (Saale) - Mit dem Konjunkturpaket ist es beschlossene Sache: Ab Juli sinkt die Mehrwertsteuer in Deutschland von 19 auf 16 Prozent.
Die Bundesregierung hofft, damit die Kauflust der Bürger anzukurbeln und die durch die Corona-Krise stark in Mitleidenschaft gezogene Wirtschaft so zu entlasten.

Doch sind die mit der Senkung der Mehrwertsteuer verbundenen Ersparnisse tatsächlich so verlockend?

Laut Steuerexperten vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) definitiv. Wie Stefan Bach vom DIW mit seinen Berechnungen erläutert, können Haushalte in Deutschland allein in der zweiten Jahreshälfte von 2020 zwischen 157 und 696 Euro sparen – je nach Einkommen und Zusammensetzung des Haushalts. Allerdings werden die Ersparnisse bei Gutverdienern größer ausfallen als bei Einkommensschwächeren.

Der Grund: Ärmere Haushalte tätigen einen höheren Anteil ihrer Ausgaben für Waren, auf die ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz (7%) erhoben wird, wie Lebensmittel und Bücher.

Ein Beispiel: eine vierköpfige Familie mit einem Nettoeinkommen von knapp über 2.870 Euro spart durch die gesenkte Mehrwertsteuer voraussichtlich circa 53 Euro pro Monat. Bei einem mittleren Einkommen von knapp 4.430 Euro geht die Statistik des DIW bereits von 82 Euro im Monat aus. (mz)