Schlechter Zeitpunkt Falsches Ökosiegel: Aldi und Lidl nehmen Grillkohle aus dem Sortiment

Aldi Süd und Lidl haben ein wichtiges Produkt aus dem Sortiment genommen: Wie „Spiegel Online“ berichtet, gibt es bei den Discountern keine Holzkohlebriketts des polnischen Lieferanten Dancoal mehr.
Bei Aldi ginge es um den 3-Kilo-Beutel „BBQ Zeit zum Grillen“. Rund die Hälfte aller 30 Regionalgesellschaften des Discounters sollen ausschließlich von Dancoal beliefert werden, heißt es in dem Bericht.
Ein schlechter Zeitpunkt, denn zum Wochenende sollen die Temperaturen in Deutschland wieder steigen und damit auch der Bedarf an Grillkohle.
Fehlende Einhaltung von Umweltstandards bei der Herstellung der Holzkohle
Aber warum gibt es die Regalräumungen? Die Non-Profit-Organisation Forest Stewardship Council (FSC) untersagte Dancoal die Verwendung des wichtigen Holzsiegels „FSC“, was die Verarbeitung von Holz aus nachhaltiger Fortwirtschaft nachweist.
Eine Sprecherin von Aldi Süd meint: „Wir gehen davon aus, dass in vielen unserer Filialen nun keine oder nur noch geringe Mengen an Holzkohlebriketts verfügbar sind.“ Lidl bestätigte das.
Vor Monaten wurde bereits über Dancoal berichtet
Bereits vor einigen Monaten war über Dancoal im NDR berichtet worden. Recherchen ergaben, dass für die Holzkohle oft Holz aus osteuropäischen Urwäldern und aus den Tropen verwendet wird.
Derzeit ist noch unklar, wie die Discounter mit dem Holzkohle-Engpass umgehen. Wahrscheinlich werden sie sich nach Alternativ-Lieferanten umsehen müssen. (red)