1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. BGH zu Kreditverträgen: "Ewiges Widerrufsrecht" gestärkt

BGH zu Kreditverträgen: "Ewiges Widerrufsrecht" gestärkt

13.07.2016, 07:52
Klären Banken bei Darlehensverträgen den Kunden nicht genügend über ihr Widerrufsrecht auf, können Kreditnehmer den Vertrag kündigen - auch Jahre später. Foto: Kai Remmers
Klären Banken bei Darlehensverträgen den Kunden nicht genügend über ihr Widerrufsrecht auf, können Kreditnehmer den Vertrag kündigen - auch Jahre später. Foto: Kai Remmers tmn

Karlsruhe - Verbraucher können Darlehensverträge auch nach Jahren noch widerrufen, wenn die Bank bei der Belehrung über das Widerrufsrecht einen Fehler gemacht hat. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei Verfahren gegen eine Sparkasse und eine Landesbank.

Es ging dabei um einen Immobilienkredit und einen Darlehensvertrag, der beim Kunden zu Hause abgeschlossen worden war. Beide Vertragsabschlüsse lagen bereits mehrere Jahre zurück.

Hintergrund vieler Widerrufe von Immobilienkrediten sind die derzeit niedrigen Zinsen. Im Idealfall kommen Verbraucher über einen Widerruf aus ihrem alten Vertrag heraus und können die Abwicklung mit einem günstigeren Kredit finanzieren. (dpa)