1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Farbskala: Den Energieausweis richtig lesen

Farbskala: Den Energieausweis richtig lesen

17.09.2008, 11:57

Berlin/dpa. - Seit dem 1. Juli müssen Eigentümer älterer Häuser Mietern oder Kaufinteressenten einen Energieausweis vorlegen können. Diese erkennen dann anhand einer Farbskala, wie es um die Energieeffizienz eines Hauses bestellt ist.

Das erläutert der Deutsche Mieterbund in Berlin. Dabei gelte die Regel: «Je grüner, desto besser.» Denn der grüne Bereich zeige einen geringen Energiebedarf eines Gebäudes an.

Dieser Bedarf werde auf dem Ausweis in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Eine Rechenhilfe für Leser lautet dem Mieterbund zufolge: Zehn kWh entsprechen einem Liter Heizöl oder einem Kubikmeter Gas. Die Ausweispflicht gilt bislang für alle Gebäude, die bis 1965 erbaut wurden. Eigentümer neuerer Häuser müssen vom 1. Januar 2009 an einen Energieausweis vorweisen können.