1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Durch bewussten Einkauf die eigene Klimabilanz verbessern

Durch bewussten Einkauf die eigene Klimabilanz verbessern

11.07.2007, 09:18

Berlin/dpa. - Durch bewusstes Einkaufen können Verbraucher ihre Klimabilanz verbessern. Die Verbraucher-Initiative in Berlin stellt auf der Internetseite «nachhaltige-produkte.de» verschiedene Möglichkeiten zur Einsparung von Kohlendioxid (CO2) beim Einkauf vor.

Während zum Beispiel ein durchschnittlicher Kühlschrank 138 Kilogramm (kg) CO2 im Jahr verbrauche, fielen bei der Wahl eines sparsamen Gerätes nur 74 kg CO2 an, rechnen die Experten vor.

Unter dem Stichwort «Klimafreundlich einkaufen» können sich Verbraucher zudem über verschiedene Kennzeichnungen wie das EU-Umweltzeichen «Euroblume» oder das «Qualitätszeichen Naturtextil» informieren. Ein CO2-Rechner ermöglicht darüber hinaus, den persönlichen CO2-Ausstoß im Jahr zu ermitteln.

Weitere Informationen: www.nachhaltige-produkte.de