1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Deutsche im Urlaub: Deutsche im Urlaub: Deutsche sind furchtlos und pflichtbewusst am Strand

Deutsche im Urlaub Deutsche im Urlaub: Deutsche sind furchtlos und pflichtbewusst am Strand

30.09.2013, 12:14
Je weniger Wertsachen Urlauber mit an den Strand nehmen, desto höher die Entspannung.
Je weniger Wertsachen Urlauber mit an den Strand nehmen, desto höher die Entspannung. dpa Lizenz

Kennen Sie das auch? Man liegt am Strand, lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen und fragt sich, welche exotische Sprache die Vielcremer auf dem Handtuch nebenan sprechen, warum denn die Urlauber dort hinten gar nicht ins Wasser gehen und ob das Pärchen, das gestern neu war am Frühstücksbuffet, nicht doch bei der Sonnenbräune gemogelt hat. Etwas Klarheit in das internationale Strandgetümmel bringt die alljährliche Umfrage des Online-Flugportals Expedia, bei der Reisende zu ihrem Verhalten am Strand befragt werden. Im Strandreport 2013 erfuhr man unter anderem, warum Deutsche furchtlos und pflichtbewusst am Meer urlauben.

Ja zu Sonnencreme, nein zu Taschendieben

Was bei Deutschen nicht mal bei einer Last-minute-Reise fehlen darf, ist Sonnencreme. Den Schutz vor der Sonne fanden 62 Prozent der in Deutschland Befragten enorm wichtig – sie gaben an, einen hohen Lichtschutzfaktor zu verwenden und regelmäßig nachzucremen. Nur in Brasilien achten mit 67 Prozent noch mehr Urlauber auf einen anständigen Sonnenschutz. Immerhin noch 31 Prozent der Deutschen cremen sich ein, wenn sie daran denken und verwenden eine Sonnencreme mit mittlerem Lichtschutzfaktor. Gar nicht genug von der Sonne kriegen nur 7 Prozent der Deutschen, sie verwenden maximal Sonnenöl und haben keine Angst vor Sonnenbrand.

Apropos Angst, was uns am Strand Sorgen bereitet, wurde ebenfalls gefragt. Mehr als die Hälfte der befragten Deutschen (53 Prozent) findet, dass der Diebstahl von Wertsachen der größte Urlaubsverderber ist. Vor Quallen und Stachelrochen fürchteten sich 21 Prozent. Dass sie Angst vor dem Ertrinken oder starken Strömungen haben, gaben dafür nur 11 Prozent an. Hai sind heutzutage nur noch im Film furchteinflößend (besonders in Kombination mit einem Tornado), nur 9 Prozent der deutsche Urlauber haben Angst vor Haiangriffen. Besonders furchtlos dagegen sind Deutsche, wenn es um knappe, enganliegende Badehosen geht. Nur 6 Prozent erklärten diese zu ihrem persönlichen Horrorszenario am Strand. Die Schweden zum Beispiel wählten zu enge Badehosen mit 9 Prozent sogar auf den zweiten Platz ihrer größten Sorgen im Urlaub und damit noch vor Haien (5 Prozent), Quallen (8 Prozent) und Ertrinken (8 Prozent). Dafür machen sie sich mit 70 Prozent noch mehr Gedanken über Taschendiebe als die deutschen Befragten.

Sonnenanbeter oder Schattenparker

Auch bei der Platzwahl gibt es Unterschiede. Deutsche verbringen die Zeit am Strand am liebsten unter einem Sonnenschirm (54 Prozent), nur 11 Prozent legen sich in die pralle Sonne. Für die goldene Mitte entschieden sich 36 Prozent der deutschen Befragten, sie wechseln im Urlaub zwischen Sonne und Schatten. Die eifrigsten Sonnenanbeter sind die US-Amerikaner, von denen 21 Prozent am liebsten in der vollen Sonne brutzeln. Südkoreaner dagegen bevorzugen dagegen einen Schattenplatz (67 Prozent) – nur 5 Prozent von ihnen legen sich im Strandurlaub in die Sonne. So gesehen dürften sich deutsche und amerikanische Urlauber eigentlich selten in die Quere kommen, wenn es um die berühmt-berüchtigte Handtuchreservierung geht. Gut zu wissen!

 

Nahtlose Bräune gibt's nur am FKK-Strand.
Nahtlose Bräune gibt's nur am FKK-Strand.
dpa Lizenz