1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Den Gesamtfettgehalt im Käse selbst ausrechnen

Den Gesamtfettgehalt im Käse selbst ausrechnen

18.06.2008, 09:08

Bonn/dpa. - Wer den Fettgehalt verschiedener Käsesorten vergleichen will, muss meistens rechnen. Denn manche Produkte sind mit der Angabe «x Prozent Fett absolut» gekennzeichnet, andere mit «x Prozent Fett i. Tr.», was für Fettgehalt in der Trockenmasse steht.

Zwar ist diese Angabe dem Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn zufolge genauer. Geht es aber um den Gesamtfettgehalt, sei die Angabe nicht aussagekräftig. Denn Käser verliert, je länger er liegt, an Wasser und damit an Gesamtgewicht. Die Trockenmasse dagegen bleibt gleich. Grob geschätzt beträgt der absolute Fettgehalt laut aid im Allgemeinen etwa die Hälfte des Fettanteils in der Trockenmasse. Zu beachten ist auch, dass Hartkäse wesentlich mehr Trockenmasse als Frischkäse enthält.

Der aid empfiehlt für eine genauere Berechnung folgende Formeln: Bei Frischkäse wird die Angabe «Fett i. Tr.» mit 0,3 multipliziert, bei Weichkäse mit 0,5. Bei Schnittkäse gilt die Regel «mal 0,6» und bei Hartkäse «mal 0,7». Ein Gouda mit «45 Prozent Fett i. Tr.» zum Beispiel hat etwa 32 Prozent Fett absolut (45 mal 0,7). Bei einem Camembert mit «60 Prozent Fett i. Tr.» sind es insgesamt etwa 30 Prozent Fett (60 mal 0,5).