1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Spröde Lippen: Darum sollten Sie bei Kälte auf Lippenstifte verzichten

Spröde Lippen Darum sollten Sie bei Kälte auf Lippenstifte verzichten

Gerade wenn es draußen kalt ist, werden die Lippen oft spröde. Ein einfacher Tipp kann helfen.

Von dpa 28.12.2022, 14:28
Lippen haben keine eigenen Talgdrüsen. Gerade im Winter tut ihnen daher etwas Extrapflege gut.
Lippen haben keine eigenen Talgdrüsen. Gerade im Winter tut ihnen daher etwas Extrapflege gut. Christin Klose/dpa-tmn

Köln - Keine gute Nachricht für alle, die gerne knallig rote Münder mögen: Hat man im Winter rissige, spröde Lippen, kann es helfen, den Lippenstift wegzulassen. Darauf weist die Dermatologin Uta Schlossberger hin.

Denn Lippen haben keine eigenen Talgdrüsen, die für eine schützende Fettschicht sorgen könnten. Im Winter setzen ihnen Kälte und trockene Heizungsluft besonders zu. Die in Lippenstiften enthaltenen Farbpigmente können die Lippen dann noch zusätzlich austrocknen. „Das geht schon ab acht Grad los. Dann würde ich sie nicht mehr empfehlen“, so Schlossberger.

Stattdessen rät sie bei rissigen, trockenen Lippen im Winter mehrmals täglich Vaseline auf die Lippen zu geben. Wer auch bei Minustemperaturen nicht auf etwas Farbe für den Mund verzichten mag, sollte zu Produkten mit pflegenden Inhaltsstoffen und nur wenigen Farbpigmenten greifen, so Schlossberger.