1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Casa Strandcafé: Casa Strandcafé: Aktive Erholung eigenes Eis - und ein Badestrand!

Casa Strandcafé Casa Strandcafé: Aktive Erholung eigenes Eis - und ein Badestrand!

17.03.2020, 08:08

Auch wenn der Edderitzer See nahe Köthen und das dort befindliche „Casa Strandcafé“ längst nicht nur bei Sonnenschein und Badewetter zu einem Besuch einladen (davon später noch mehr): Lassen Sie uns mit dem im „Casa“ erhältlichen Eis anfangen! Das nämlich kommt durchweg aus eigener Herstellung und bietet darüber eine gehörige Portion Regionalität. „Unsere Milch beziehen wir vom nahegelegenen Hof Pfaffen­dorf, und wenn im Sommer gleich nebenan auf dem Erdbeerfeld die saftig-aromatischen Früchte reifen, greife ich für unser Eis natürlich auf diese Ware zurück. Frischer geht es wirklich nicht“, betont Christian Madl, zugleich Chef des Seebads Edderitz und des „Casa“.

Am Sonntag, 5. April, wird auf dem Areal die bis Ende Oktober laufende Saison eingeläutet. „Wir haben dann ständig um die 15, im Hochsommer gern auch bis zu 20 verschiedene Eissorten im Angebot“, schildert Madl. Renner seien natürlich die Klas­siker wie Vanille, Schoko und Erd­beer, aber auch exotischere Sorten, wie das Butterkeks-Eis aus eigener Herstellung oder jenes aus Joghurt mit Honig und Pinienkernen, seien aus dem Reigen nicht wegzudenken. Auch die selbst kreierten Eisbecher haben zahlreiche Fans.

Abenteuerspielplatz, Tretbootverleih, Rosen- und Steingarten

60 Plätze bietet das Café in seinem Inneren, dazu kommen 75 Sitzmög­lichkeiten auf der Terrasse. An den Wochenenden locken selbstgebacke­ne Kuchen, wie die beliebten Donau­wellen oder die leckere Quarktorte mit Baiser. Und an diejenigen, denen der Sinn eher nach etwas Herzhaftem steht, ist auch gedacht: Hamburger, Schnitzel, Chicken Nuggets, Pommes oder Currywurst stehen ebenfalls auf der Karte und werden parallel im Stra­ßenverkauf angeboten.

Was nicht deutlich genug unterstri­chen werden kann: Das Seebad Edde­ritz bietet auch an Tagen ohne Bade­wetter vielfältige Möglichkeiten zu aktiver Erholung ganz in Familie. „Wir haben hier einen Abenteuerspielplatz für die Kids, einen von April bis Sep­tember geöffneten Tretbootverleih, einen farbenprächtigen Rosengarten sowie einen geologischen Steingarten mit einer Vielzahl an sehenswerten Gesteinen aus ganz Europa“, zählt In­haber Christian Madl auf. Zudem lade ein drei Kilometer langer, asphaltierte Rundweg um den See Spaziergänger, Jogger, Walker, Skater und Radler dazu ein, eine Schleife zu drehen.

Vom Anfang Juni bis Ende August läuft am Edderitzer See die offizielle Badesaison. „Der Strand ist dann auch durch Rettungsschwimmer bewacht. Über den Badespaß im See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität hinaus gibt es zudem auf einem Beachvolleyball- sowie auf einem Beachfußballfeld weitere Gelegenheit zu körperlicher Betätigung. Auch ein Barfußpfad mit Wassertretbecken lockt“, zählt Christian Madl auf.

Start Anfang April mit zwei Highlights

Das Badeufer teilt sich in Sand- sowie Grasstrand – mit separat ausge­wiesenem FKK-Bereich. Und für den, der gleich bleiben will, steht auf dem Areal von April bis Okto­ber ein gemütlicher Campingplatz mit 36 Stellplätzen zur Verfügung. Zum Saisonstart am 5. April hat der Inhaber ein Highlight in petto, wenn der CFC Lauf- und Breitensportverein aus Köthen im Edderitzer Strandbad seinen traditionellen Frühjahrslauf durchführt. Am Wochenende nach Ostern kommen beim Elektro-Power­boot-Treffen an gleicher Stelle die Fans des Modellsports auf ihre Kosten.

Casa Strandcafé im Seebad Edderitz
Am Flutgraben 1
06388 Südliches Anhalt OT Edderitz

Öffnungszeiten
In der Nebensaison:
Dienstag bis Sonntag: 13 Uhr - 18 Uhr

In der Badesaison (1. Juli bis Ende August)
täglich:  10 Uhr - 20 Uhr

Telefon: 0177 7897060
Web: www.seebad-edderitz.de
Mail: [email protected]