1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Blasen an den Füßen: Auf richtiges Schuhwerk achten

Blasen an den Füßen: Auf richtiges Schuhwerk achten

07.05.2009, 12:37

Büren/dpa. - Sommerzeit ist Barfußzeit. Da verzichten viele Menschen gern auf Strümpfe in den Schuhen - und haben schnell mit Blasen zu kämpfen. Spätestens dann sollten sie auf vernünftiges Schuhwerk umsteigen, rät ein Experte.

Nicht empfehlenswert sei der Versuch, den schmerzenden Fuß mit einem Blasenpflaster wieder in den bisherigen Schuh zu pressen, erklärt Andreas Sanders, Vorsitzender des Deutschen Podologen-Verbandes in Büren bei Paderborn. Der Druck sei zu stark und das Blasenpflaster nur dazu da, die Wunde abzudecken, sagte der medizinische Fußpfleger.

Blasen entstehen durch Reibung der Haut in einem zu engen Schuh. Zur Vorbeugung sei es extrem wichtig, passende Schuhe zu tragen, betont Sanders daher. Sie sollten weit genug sein und keine Absätze von mehr als vier Zentimetern haben. Wer zum Beispiel einen längeren Stadtbummel plant, packt dem Fachmann zufolge am besten ein Ersatzpaar ein - für den Fall, dass die Füße durch steigende Temperaturen so angeschwollen sind und Blasen im bisher getragenen Schuh fast unvermeidlich werden.

Hat sich schon eine Blase gebildet, hilft laut Sanders nur noch, schleunigst durch Schuhe ausziehen den Druck wegzunehmen, die Wunde zu desinfizieren und steril mit einem Schnellverband abzudecken. Das beuge Infektionen vor: «Eine Entzündung in Verbindung mit Schweiß ist nicht gerade angenehm.» Zur richtigen Pflege gehöre außerdem, die Füße regelmäßig einzucremen - «nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zwischendrin zur Schmierung», sagt Sanders. Wer also in der Stadt länger unterwegs sei, sollte seine «heiß gelaufenen» Füße nach gewisser Zeit etwas zu erfrischen - zum Beispiel mit einem kühlenden Spray, das Kamille, Eukalyptus oder Menthol enthält.