1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Beziehung mit verheirateter Frau: Beziehung mit verheirateter Frau: So klären Sie die Fronten in einer Affäre

EIL

Beziehung mit verheirateter Frau Beziehung mit verheirateter Frau: So klären Sie die Fronten in einer Affäre

05.07.2017, 14:25
Während der geheimen Treffen werden die Sorgen, die die Beziehung belasten, verdrängt.
Während der geheimen Treffen werden die Sorgen, die die Beziehung belasten, verdrängt. dpa

Halle (Saale) - Die perfekte Partnerschaft - gibt es die überhaupt? Konflikte und Probleme gehören irgendwie dazu. Das beweisen Anfragen der MZ-Leser. Auszugsweise geben wir hier Antworten unserer Expertin Anne Heintze wieder.

Haben Sie Fragen an Anne Heintze? Schreiben Sie uns, gern auch anonym: [email protected]

Ich habe seit etwa zwei Jahren ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau. Mir haben unsere unregelmäßigen Treffen bis jetzt immer ausgereicht. Doch mittlerweile habe ich das dringende Bedürfnis, sie öfter zu sehen. So sehr, dass es mir in den Tagen zwischen unseren Treffen nicht gut geht, weil ich starken Liebeskummer habe. Ich habe sie nicht gefragt, aber ich weiß, dass sie sich nicht von ihrem Mann trennen wird. Meine Frage ist nun: Quäle ich mich weiter von einem wundervollen Treffen zum nächsten? Oder erzähle ich ihr von meinen Schmerzen. Dann wird sie die Beziehung aber sicher beenden wollen.  Gert, Eisleben

Das scheint ein echtes Dilemma zu sein: Du leidest mit ihr (denn du willst mehr) und ohne sie auch (an deiner Sehnsucht). Du kannst nicht offen über deine Gefühle sprechen. Du ahnst (weißt es aber nicht genau), dass sie sich nicht von ihrem Mann trennen wird.

Wenn Du das ansprichst, befürchtest Du eine Trennung. Was ist das dann für eine Beziehung? Du kannst praktisch nie sein, wie Du bist. Weder, wenn ihr zusammen seid, da Du schweigen musst. Noch, wenn Du sehnsüchtig auf das nächste Treffen warten musst.

Zwei Lösungen: Trennung oder ein offenes Gespräch

Das ist eine klassische zerstörerische Beziehungsstruktur, die bei Menschen mit wenig Selbstfürsorge auftauchen können. Menschen mit viel Selbstliebe und Respekt für die eigenen Bedürfnisse gehen keine derartig destruktiven Beziehungen sein. Zumindest nicht über eine so lange Zeit.

Die Hoffnung auf ein Happy End kann noch sehr lange bleiben, eng gepaart mit dem Liebeskummer und der Sehnsucht. Wenn du eine Lösung aus dieser Patt-Situation suchst, sehe ich nur zwei Wege: Du trennst dich von dieser Frau oder Du suchst das offene Gespräch und fragst sehr genau danach, wie es weitergehen soll.

Ein Gespräch bringt Klarheit

Für eine Lösung musst Du deine Gefühle offenbaren. Mögliche Reaktionen: Sie freut sich riesig und wendet sich Dir mehr zu. Sie ist abgeschreckt und trennt sich von Dir. Sie ignoriert Deine Bedürfnisse völlig.

Bei allen drei Varianten bekommst Du auf jeden Fall eins: Klarheit. Wenn Du dieses Gespräch vermeiden willst, bleibt mir nur die Frage an Dich: Wie lange glaubst Du, kannst du diesen seelischen Kummer noch ertragen? (mz)