1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. «Bamberger Hörnchen»: Kartoffel des Jahres 2008

«Bamberger Hörnchen»: Kartoffel des Jahres 2008

28.04.2008, 14:46

Hannover/Bamberg/dpa. - Das «Bamberger Hörnchen» ist zur «Kartoffel des Jahres 2008» gekürt worden. Mit der Ehrung solle ein Zeichen für den Fortbestand der alten Landsorte gesetzt werden, teilte die Jury aus Landwirtschafts- und Umweltorganisationen in Hannover mit.

Dort treffen sich die Verbände derzeit zu einer Fachtagung mit dem Titel «Knollenvielfalt auf der Kippe?». Die Besonderheit des «Bamberger Hörnchens» sei der hervorragende, leicht nussige Geschmack und die feste Konsistenz, hieß es. Mit dem verstärkten Einsatz von Erntemaschinen verschwand die Sorte von 1950 an zunehmend aus dem Feldanbau, weil die halbmondförmigen Knollen für die maschinelle Bearbeitung kaum geeignet sind.

Das «Hörnla» konnte sich jedoch als regionale Spezialität in Franken behaupten und überlebte durch kleinflächigen Anbau und Direktvermarktung. Nach Angaben der Jury bemühen sich in jüngster Zeit immer mehr Landwirte, Gärtner und Köche um die Ausweitung des Anbaus.

Eine Erhaltungszucht wurde organisiert, um qualitativ einwandfreies Saatgut für den gewerblichen und privaten Anbau zur Verfügung zu stellen. Die Auszeichnung «Kartoffel des Jahres» wurde zum dritten Mal vergeben. 2007 wurde «Linda» prämiert, im Jahr 2006 die Sorte «Blauer Schwede».