1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Wagenheberansatzpunkte - Für sicheres Anheben

Wagenheberansatzpunkte - Für sicheres Anheben

31.07.2007, 07:24

Hannover/dpa. - An einem Personenwagen finden sich in der Regel vier speziell verstärkte Aufnahmepunkte für den Wagenheber. Sie ermöglichen es, ein Auto beim Reifenwechsel oder einer Reparatur anzuheben, ohne die selbsttragende Karosserie zu beschädigen.

Das Anheben kann mit dem serienmäßig mitgelieferten Wagenheber, einer Hebebühne oder einem Rangierwagenheber geschehen, erläutert der TÜV Nord in Hannover. An manchen Fahrzeugtypen sind nach TÜV-Angaben zusätzliche Versteifungen vorhanden, die besonders für das Anheben durch Hebebühnen ausgelegt sind. Das Aufbocken eines Autos mit einem ungeeigneten Wagenheber oder aber in Karosseriebereichen, die keine ausreichende Steifigkeit aufweisen, kann zu Beschädigungen führen.