1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Tuning-Messe 2013: Tuning-Messe 2013: Was die Essen Motor Show bringt

Jetzt live!

Tuning-Messe 2013 Tuning-Messe 2013: Was die Essen Motor Show bringt

26.11.2013, 17:37
Ines Hage ist eine Tunerin und will bei der Essen Motor Show (30. November bis 8. Dezember) ihr alent mit den männlichen Kollegen der Szene messen. Ihr Opel Corsa C hat unter anderem Scheinwerfer eines 5er BMW E60.
Ines Hage ist eine Tunerin und will bei der Essen Motor Show (30. November bis 8. Dezember) ihr alent mit den männlichen Kollegen der Szene messen. Ihr Opel Corsa C hat unter anderem Scheinwerfer eines 5er BMW E60. Messe Essen GmbH Lizenz

Die Veranstalter erwarten 340.000 Besucher, die sich das Angebot von mehr als 500 Ausstellern aus den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars anschauen werden. Von veredelten Serienfahrzeugen über Sport- und Rennwagen bis zu völlig abgefahrenen Vehikeln zeigt die Essen Motor Show Exponate aus nahezu allen Sparten der Auto-Welt. Auto-Hersteller und Händler, Rennserien, Tuner, Vereine und Verbände nutzen die Bühne der Messe, um sich dem Publikum zu präsentieren.

Sonderschau 30 Jahre DTM

Eine eigene Sonderschau widmet die Essen Motor Show der internationalen Tourenwagenserie DTM. 1984 gegründet, startete die Rennserie 2013 in ihr dreißigstes Jahr. Zum Jubiläum sind legendäre Siegerfahrzeuge aus den vergangenen drei Jahrzehnten zu sehen. Mit dabei ist zum Beispiel der Ford Sierra Cosworth, in dem sich Klaus Ludwig 1988 den Titel sicherte. Neben der Sonderschau blicken Aussteller und Besucher zurück auf die aktuelle DTM-Saison 2013: In Halle 3 der Messe Essen sorgen der Audi RS 5 DTM, der BMW M3 DTM und das DTM Mercedes AMG C-Coupé sowie einige Fahrer auf knapp 1.000 Quadratmetern für echte Rennsport-Atmosphäre.

Tuning-Sonderschau und Wettbewerb

Tuning-Fans freuen sich auf die Sonderschau „tuningXperience“. Die Ausstellung zeigt 100 Tuning-Fahrzeuge von leicht modifizierten Alltagsautos über leistungsgesteigerte Fahrzeuge für den Renn- und Driftsport bis hin zu Showcars, die einzig dazu da sind, auf der Bühne zu glänzen. Aktuelle Modelle wie VW Golf VII oder Audi A8 stehen neben US-Cars wie Shelby Mustang und Chevrolet Camaro. Außerdem zeigen Aussteller, was sich aus asiatischen Importfahrzeugen wie Nissan Skyline und Mitsubishi Eclipse rausholen lässt. Die Fahrzeugbesitzer stehen für „Benzingespräche“ bereit.

Der Hella Show & Shine Award prämiert die schönsten und besten Tuning-Fahrzeuge. Unter dem Motto „Zeig Dein Auto im besten Licht!“ rücken zehn Finalisten ihre Fahrzeuge in die Scheinwerferkegel. Die teilnehmenden Fahrzeuge erfüllen sämtliche Voraussetzungen, um für den Straßenverkehr des jeweiligen Landes zugelassen zu werden. Mit dabei sind zum Beispiel ein veredelter Audi A7 Sportback, ein Opel Kadett C Coupé oder ein Seat Leon Cupra R.

Gymkhana: Driftfahrten erleben

Ein weiterer Höhepunkt der Messe ist das Finale des Gymkhana Drift Cup 2013. Der europaweit einmalige Drift-Wettbewerb fordert den Fahrern ein Höchstmaß an Fahrzeugkontrolle ab, um ihre Autos kontrolliert querzustellen und spektakuläre Kunststücke zu fahren. Der Schauplatz des Kräftemessens der europäischen Drift-Elite ist in Halle 7. Dort starten in diesem Jahr zum ersten Mal auch die Fahrer der internationalen Drift-Serien „Drift Allstars“ und „King of Europe“. Für Action auf zwei Rädern sorgt Motorrad-Stuntfahrer Chris Rid.

Sportwagen, Prototypen und Hot-Rods

Die Essen Motorshow zeigt verschiedenste Fahrzeuge in weiteren Sonderausstellungen. Eine Sonderschau zeigt superschnelle und seltene Sportwagen. Dabei rückt vor allem das 2014 anstehende Jubiläum „100 Jahre Maserati“ in den Blick. Mehrere seltene Maserati-Oldtimer sind in Essen zu bestaunen.

Außerdem wirft die Messe ein Schlaglichzt auf die Haute Couture des Automobilbaus: Concept-Cars, Studien und Prototypen stehen auf dem Laufsteg. Renommierte Konstruktionsbüros wie Rinspeed oder Sbarro zeigen ihre neuesten Modelle und liefern Ideen für die Zukunft.

Um Lifestyle und Rock ‘n‘ Roll geht es bei den Hot Rods. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Lowrider-Szene. Die Rahmen sogenannter Lowrider sind so verändert, dass ihre Karosserie dem Asphalt möglichst nahe kommt. Dabei hilft eine ausgetüftelte Hydraulik. Natürlich dürfen sich Auto-Fans neben den Hot Rods auch in diesem Jahr auf einige Kuriositäten freuen. So fährt zum Beispiel das legendäre Kult-Auto VW Käfer als einmaliges Kunstwerk vor – komplett im Holz-Look gefertigt. (dmn)

Sehen Sie die Highlights der Essen Motor Show in der Bildergalerie.

Hier gelangen Sie zu den Besucher-Informationen der Essen Motor Show.

Eine eigene Sonderschau widmet die Essen Motor Show der internationalen Tourenwagenserie DTM. 1984 gegründet, startete die Rennserie 2013 in ihr 30. Jahr.
Eine eigene Sonderschau widmet die Essen Motor Show der internationalen Tourenwagenserie DTM. 1984 gegründet, startete die Rennserie 2013 in ihr 30. Jahr.
DTM Lizenz
Uwe Wolfs Opel Kadett C Coupé ist ein weiterer Finalist des Tuning-Wettbewerbs.
Uwe Wolfs Opel Kadett C Coupé ist ein weiterer Finalist des Tuning-Wettbewerbs.
Messe Essen GmbH Lizenz
Der Maserati Tipo 300S von 1955 hat einen 260 PS starken Reihensechszylinder, fuhr 300 km/h Spitze und war damit einer der Top-Sportwagen seiner Zeit.
Der Maserati Tipo 300S von 1955 hat einen 260 PS starken Reihensechszylinder, fuhr 300 km/h Spitze und war damit einer der Top-Sportwagen seiner Zeit.
Messe Essen GmbH Lizenz
Peter Bätge aus Frankfurt hat seinen goldenen 1957er Chevy Pickup auf 320 Pferdestärken gebracht.
Peter Bätge aus Frankfurt hat seinen goldenen 1957er Chevy Pickup auf 320 Pferdestärken gebracht.
Messe Essen GmbH Lizenz