Teurer Kraftstoff Teurer Kraftstoff: Reines Pflanzenöl ist keine Alternative
Halle/MZ. - Angesichts der Preissteigerungen bei Diesel und Benzin kommt es laut Medienberichten inzwischen häufiger vor, dass Autofahrer Salatöl in den Tank füllen.
Eine seriösere Alternative zu normalem Diesel sei Biodiesel, der aus Rapsöl gewonnen wird. "Er wird teilweise schon herkömmlichem Diesel beigemengt, bis zu einer Menge von fünf Prozent ist das unproblematisch", so Trücher. Biodiesel bietet vor allem finanzielle Vorteile für den Autofahrer: "Der aktuelle Preis variiert, aber es gibt einen spürbaren Unterschied von bis zu 20 Cent pro Liter." Möglich wird der günstige Preis, weil auf den Treibstoff keine Mineralölsteuer erhoben wird.
Der Motor muss allerdings für den Betrieb mit Biodiesel gerüstet sein, so Trücher: "Der Verbraucher sollte sich vorher auf jeden Fall beim Händler oder Hersteller informieren, ob sein Dieselfahrzeug für Biodiesel freigegeben ist." Ist es das nicht, kann man sein Auto in der Fachwerkstatt oder beim Fahrzeughersteller umrüsten lassen. Biodiesel und normaler Diesel können danach aber nach Wahl getankt werden. "Man kann auch beide mischen, das wird teilweise sogar empfohlen", bestätigt Trücher.
Bei sehr niedrigen Temperaturen rät der Experte vom Tüv, an der Tankstelle nachzufragen, ob nicht besser Winterdiesel getankt werden soll. dpa