1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Sechsmal «mangelhaft» bei Winterreifen-Test

Sechsmal «mangelhaft» bei Winterreifen-Test

25.09.2008, 11:47

Berlin/München/dpa. - Sechsmal die Note «mangelhaft»: So lautet das Ergebnis des Winterreifen-Tests der Stiftung Warentest. Die Billigreifen der Anbieter Ceat, Linglong, Tigar, Marshal, Nankang und Wanli würden besonders auf nasser Fahrbahn zum «Sicherheitsrisiko».

So urteilen die Experten aus Berlin in ihrer Zeitschrift «test». Beim Abbremsen von Tempo 80 auf 20 Stundenkilometer sei der Bremsweg beim schlechtesten Modell um 20 Meter länger als beim Testsieger, heißt es. Solche Unterschiede könnten bei einer Vollbremsung über einen glimpflichen Ausgang oder einen Zusammenstoß entscheiden. Der Test wurde mit dem ADAC in München durchgeführt: Bei dem Automobilclub kam aber ein abweichendes Bewertungsschema zum Einsatz, so dass hier acht Reifen als «nicht empfehlenswert» eingestuft wurden.

Von den 40 untersuchten Reifen für Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklasse-Fahrzeuge erhielten von der Stiftung Warentest 11 das Urteil «gut». Auch sie schnitten laut «test» jedoch beim Fahren auf vereister Fahrbahn nur mit «befriedigend» ab. Unter solchen Bedingungen sollten Autofahrer daher auch mit montierten «guten» Winterreifen das Tempo verringern.

Der ADAC-Test bewertete bei den Reifen der 175er-Dimension vier Produkte mit «besonders empfehlenswert»: Den Vredestein Snowtrac 3, Continental WinterContact TS 800, den Goodyear UltraGrip 7+ und den Dunlop SP Winter Response. In der ebenfalls getesteten Dimension 195/65 R15 bekamen folgende Reifen ein «besonders empfehlenswert»: Goodyear UltraGrip 7+, Continental WinterContact TS830, Pirelli W 190 Snowcontrol und Dunlop SP Winter Sport 3D.

Wer beim Reifenkauf sparen möchte, sollte laut Stiftung Warentest zu preisgünstigen Angeboten von Qualitätsprodukten greifen. Die Preisspannen im Handel seien so groß, dass 30 bis 40 Prozent Ersparnis möglich seien.

Stiftung Wartentest: www.test.de

Automobilclub ADAC: www.adac.de