Opel Astra GTC Turbo Sport Opel Astra GTC Turbo Sport: Schnittiger Dreitürer mit 200 PS
Haar/dpa. - Opel geht im Marktsegment "Schnell und sportlich" weiter in die Offensive. Der Astra GTC 2.0 Turbo Sport kombiniert kraftvollen Antrieb, sportliches Fahrwerk und Alltagstauglichkeit.
Alternative zum Astra OPC
Das 240 PS starke Astra-Spitzenmodell OPC - OPC steht für Opel Performance Center - wird von einem Turbo- Zweiliter in kurzen 6,4 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und ermöglicht eine Spitze von 244 km/h. Imposant ist auch der Preis: 28000 Euro kostet der Astra OPC. Der etwas schwächere Astra GTC 2.0 Turbo Sport mit 200 PS ist für 22940 Euro zu haben. Das GTC steht übrigens für Gran Turismo Compact.
18-Zoll-Räder
Nicht nur die rote Signalfarbe steht dem schnellen Opel ausgezeichnet, auch die optionalen 18-Zoll-Räder passen dem kompakten Kraftpaket gut - ein schicker Sportler
Guter Seitenhalt auf den Sitzen
Innen geben straffe und bequeme Sportsitze Fahrer und Beifahrer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Beheizbare Ledersitze bieten zudem viel Seitenhalt und ermöglichen, auch längere Strecken rückenschonend zurückzulegen. Das Cockpit ist, wie beim aktuellen Astra üblich, übersichtlich und funktional gestaltet. Applikationen aus mattem Chrom am Lederlenkrad sowie Karbon-Zierteile geben dem Interieur eine gehörige Portion Dynamik mit auf den Weg.
Im Fond drei Plätze
Die Passagiere der zweiten Reihe können dank der weit nach hinten gezogenen Türöffnung relativ bequem einsteigen. Dass der schnelle Opel nicht nur ein Sportwagen sein will, sondern auch mit Alltagsqualitäten punkten kann, zeigt der 340-Liter-Kofferraum. Der Stauraum lässt sich variabel nutzen: Die Rücklehnen können im Verhältnis 40:20:40 mit wenigen Handgriffen geklappt werden. Somit entsteht Platz für maximal 1070 Liter Gepäck.
Kerniger Motorklang
Der Zweiliter-Turbomotor liefert bereits im Leerlauf einen tiefen und satten Sound. Die Turbo-Musik spielt das ganze Drehzahlband über einen kernigen Bass, ohne dabei aufdringlich zu werden. Dem entspricht die Leistungsentfaltung: Gleichmäßig und ohne Turboloch zieht der Motor die Drehzahl-Treppe empor. Bei mittleren Touren ist das Aggregat voll in seinem Element und ermöglicht flotte Zwischenspurts. Seine Höchstleistung von 200 PS liefert der Vierzylinder bei 5400 Touren. Das maximale Drehmoment von 262 Newtonmetern liegt bei 4200 Touren an.
In nur 7,8 Sekunden auf Tempo 100
Der starke Antrieb verhilft zu beeindruckenden Fahrleistungen. In nur 7,8 Sekunden beschleunigt der GTC auf Tempo 100 und erreicht seine Spitze bei 234 km/h. Fahrwerk und Abstimmung überzeugen ebenfalls.
5000 Euro günstiger als der OPC
Schauen wir uns noch einmal die Preise an: Für 22940 Euro ist der Turbo Sport relativ gut ausgestattet: An Bord sind die Klimaanlage, die Sportsitze und das IDS-Sportfahrwerk. Die 200-PS-Turbo-Variante ist dabei über 5000 Euro günstiger als der 40 PS stärkere OPC, dem man sein Potenzial noch mehr ansieht. Dafür sprintet der OPC 1,4 Sekunden schneller auf Tempo 100 und erreicht eine Spitze von 244 km/h.
Fazit: Schnell und sportlich
Wer auf eine auffällige Optik und die kürzere Sprintzeit verzichten kann, bekommt mit dem 200-PS- Turbo eine günstigere, aber nicht unbedingt schlechtere Alltags- Alternative zum OPC.
Dabei sieht der kompakte Dreitürer nicht nur heiß aus, sondern ist mit seinem kraftvollen Antrieb auch für ein gerüttelt Maß an Fahrspaß geeignet.
Dass das Fahrwerk und die Lenkung in Verbindung mit dem knackigen Sechsgang-Getriebe eine gut abgestimmte Einheit bilden, ist eine zusätzliche Kaufempfehlung: Langweilig ist ein Opel schon lange nicht mehr - und dieser ganz besonders nicht.