Opel Agila startet am 12. April zu Preisen ab 9990 Euro
Marseille/dpa. - Dafür gibt es einen Viertürer mit fünf Sitzen, der im Zuge des Generationswechsels um rund 20 Zentimeter verlängert wurde und nun 3,74 Meter misst. Zugleich wurde der Wagen 6 Zentimeter breiter, aber auch 7 Zentimeter flacher.
Der Kofferraum mit doppeltem Boden fasst 225 Liter und kann durch Umklappen der geteilten Rückbank auf maximal 1050 Liter erweitert werden. Zur Serienausstattung aller Modelle zählen laut Opel ABS und vier Airbags. Auf den höheren Ausstattungsniveaus kommen Klimaanlage, Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber dazu. Dagegen gibt es den Schleuderschutz ESP und Kopfairbags für alle Varianten nur gegen Aufpreis.
Als Antriebe gibt es einen 1,0 Liter großen Dreizylinder-Benziner mit 48 kW/65 PS und einen Vierzylinder mit 1,2 Litern Hubraum und 63 kW/86 PS, der auf Wunsch erstmals auch mit Automatik erhältlich ist. Aggregat Nummer drei ist ein Diesel, der aus 1,3 Litern Hubraum 55 kW/75 PS schöpft. Die Motoren ermöglichen laut Opel Höchstgeschwindigkeiten von 160 bis 175 Kilometer pro Stunde (km/h) und verbrauchen zwischen 4,5 und 5,5 Litern auf 100 Kilometern. Der CO2-Ausstoß liegt damit zwischen 120 und 131 Gramm pro Kilometer.
Einmal mehr teilt sich der Agila die Technik und das Design mit einem Suzuki, der nun allerdings Splash statt Wagon R+ heißt. Beide Autos werden den Kooperationspartnern zufolge bei Suzuki in Ungarn montiert und haben zumindest beim Einstiegsmodell denselben Preis.