Neuer Skoda Fabia künftig auch wieder als Kombi erhältlich
Split/dpa. - Skoda bietet den neuen Fabia künftig auch wieder als Kombi an. Die zweite Karosserievariante des Kleinwagens steht vom 6. Dezember an bei den Händlern, teilte der Hersteller aus Tschechien bei der Präsentation im kroatischen Split mit.
Der «Combi» genannte Kombi wird mindestens 10 740 Euro kosten und damit 600 Euro teurer sein als der Fünftürer mit dem schrägen Abschluss. Dieser wurde Anfang 2007 eingeführt.
Der neue Kombi ist laut Skoda nur sieben Millimeter länger als der Vorgänger und misst 4,24 Meter. Dafür haben die Tschechen das Dach um knapp fünf Zentimeter angehoben und das Ladevolumen vergrößert: Bei aufrechter Rückbank fasst der Fabia 480 Liter - 54 mehr als der Vorgänger. Bis an die Vordersitze und unter das Dach beladen ist das Fassungsvermögen um 235 auf 1460 Liter gestiegen. Dazu gibt es serienmäßig eine Laderaumabdeckung, Taschenhaken und Staufächer an den Seiten im Gepäckabteil, außerdem sind sechs Airbags an Bord. Für den Schleuderschutz ESP wird bei den schwächeren Motoren aber ein Aufpreis erhoben.
Angeboten wird der Fabia Combi wie das Schrägheck mit vier Benzin- und drei Dieselmotoren, die zwischen 44 kW/60 PS und 77 kW/105 PS leisten. Damit erreicht der schnellste Kombi ein Höchsttempo von 192 Kilometern pro Stunde (km/h). Der sparsamste verbraucht 4,6 Liter Diesel auf 100 Kilometern - das entspricht einem CO2-Ausstoß von 125 Gramm pro Kilometer (g/km).
Mit Schrägheck und Kombi ist die Modellpalette des Fabia unter Umständen noch nicht komplett: Es werde intensiv darüber nachgedacht, die auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main als Studie gezeigte Scout-Version des Combi mit etwas mehr Bodenfreiheit und einem freizeitorientierten Design in Serie zu bringen, kündigte ein Sprecher an. Zudem wird es nach Informationen aus Unternehmenskreisen vor allem für die Märkte in Süd- und Osteuropa sowie in Asien auch wieder ein Stufenheck geben.