MZ-Vorstellung: Ford Mondeo 1.8 SCi MZ-Vorstellung: Ford Mondeo 1.8 SCi: Motor hilft beim Sparen
Köln/MZ. - Die Produkt-Strategen bei Ford haben ein neues Kürzel ins Leben gerufen: "SCi" steht für Smart Charge Injection und signalisiert den Benzin-Direkteinspritzer. Beim Wettbewerb heißen diese Motoren FSI (Audi / VW), CGI (Mercedes-Benz) DI (Opel) oder GDI (Mitsubishi).
Nach dem Erfolg des direkteinspritzenden Turbodiesel soll jetzt auch der Benziner als Direkteinspritzer diesen Weg einschlagen. Ebenso wie beim Turbodiesel soll der besonders günstige Verbrauch diese Motorentechnik für den Autofahrer interessant machen. Ford bringt den Benzin-Direkteinspritzer zunächst einmal im überarbeiteten Mondeo. Hier leistet der Vierzylinder aus 1,8 Litern Hubraum 130 PS. Der neue "SCi" verfügt über ein Drehmoment von 175 Nm bei 4 250 Umdrehungen.
Vergleicht man diese Daten mit dem ebenfalls 130 PS starken 2,0-Liter-Turbodiesel-Direkteinspritzer (kurz TDCi genannt), der ein Drehmoment von 330 Nm bei 1 800 Umdrehungen ermöglicht, dann wird deutlich, dass auch der direkteinspritzende Benziner dem Turbodiesel unterlegen ist. Zieht man aber den konventionellen 1.8-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 125 PS zum Vergleich heran, so kann der neue 1.8 SCi nicht nur im geringeren Verbrauch, sondern auch in der Leistungscharakteristik punkten. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsganggetriebe ergeben sich beim neuen Benzin-Direkteinspritzer Verbrauchseinsparungen von acht Prozent - und dies nicht nur in bestimmten Fahrzyklen, sondern im täglichen Alltagsbetrieb, im MIx aus Stadt und Land.
Insgesamt gibt das Werk einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern auf 100 km an, der mögliche Minimal-Verbrauch soll bei 5,7 Litern liegen. Dabei sind die 130 Pferdestärken im Mondeo alles andere als müde. Ruhig und willig zieht der Mondeo SCi aus niedrigen Drehzahlbereichen nach oben. Allerdings sollte man bei flotter Gangart häufiger das gut abgestufte und präzise geführt Sechsganggetriebe bedienen. Eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 210 km / h ist auf der Autobahn möglich.
Die Preise für den neuen Mondeo 1.8 SCi beginnen bei 22 450 Euro. Damit ist der Benzin-Direkteinspritzer gegenüber dem konventionellen 1.8-Liter-Vierzylinder 1 075 Euro teurer, der sich aber mit einem Fünfganggetriebe begnügen muss. Bereits die Ausstattung "Ambiente" umfasst eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und 16-Zoll-Stahlräder mit 205 / 55er Bereifung.
Generell rüstet Ford alle Mondeo serienmäßig mit ABS samt elektronischem Bremsassistenten, ESP mit Antriebsschlupfregelung sowie Kopf-Schulter- und Seiten-Airbags aus. Die Topversion "Ghia X" ist zudem mit einer Klimaautomatik, Regensensor, beheizbarer Frontscheibe und mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet. Hier kostet die viertürige Mondeo Limousine als 1.8 SCi schon 27 900 Euro.