MZ-Testfahrt durch Sachsen-Anhalt MZ-Testfahrt durch Sachsen-Anhalt: Studenten im Student von Ford
Halle/MZ. - Die studentischen Testfahrer wurde als Teilnehmer dieser gemeinsamen Tour der Ford Werke Köln und der MZ unter dutzenden Bewerbern ausgelost.
Mit dem Wort Automobil verbinden die jungen Testfahrer vieles: "Überholen", "Spritpreise", "Unabhängigkeit", "Technik", "Porsche", "PS", "Status".... Die Ansprüche an ein neues Fahrzeug sind dagegen fast identisch: schnell, sicher, preiswert, modernes Design. Klare Aussagen. Und doch fällt es den Herstellern oft schwer, den Kaufnerv der jungen Käufer zu treffen. Ford versucht es nun mit dem Student. Das Auto ist mit 7 990 Euro das derzeit preiswerteste Angebot eines deutschen Herstellers.
Im Stadtverkehr durch Halle überzeugt das wendige Auto Tassilo vollkommen. Keine Lücke ist zu klein, in die man sich nicht zum Parken drängeln könnte. Tassilo arbeitete schon als Testfahrer für ein Online-Automagazin und auf der Automobilmesse International (AMI) in Leipzig. Für ihn muss ein Auto vor allem eines leisten: "Tempo". Auch von einem Kleinwagen erwartet er Spritzigkeit. Von der Harzstraße geht es bergab nach Sangerhausen. Die kurvige Landstraße ist mit 60 ausgeschrieben. Hier erreicht der Ka zum ersten Mal sein Limit. "In den Kurven geht er nach außen ab", meint der Student. Volle Leistung erwartet auch Britta Fritzsche von ihrem schwarzen Ka. Auf der neuen A 38 treibt sie ihren Wagen auf 160 Stundenkilometer. "Mehr schafft er leider nicht", sagt sie fast enttäuscht. Ihr Traumwagen ist allerdings auch ein Geländewagen von Mercedes oder BMW. Auf der engen Straße zum Kyffhäuserdenkmal spielt der Ka Student in den 32 Haarnadelkurven seine Wendigkeit aus. Den Testfahrern bereiten die engen Kurven oft mehr Probleme als ihrem Auto. 17 Prozent Steigung sind für den 60 PS-Motor keine Barriere.
Das Kölner Ford-Begleitteam wartet schon in der Gaststätte "Burghof" unterhalb des Kyffhäuserdenkmals. Die Sonne scheint, die Stimmung der Fahrer ist prächtig. "So ein freies Verdeck macht schon Spaß im Frühling", meint Claudia Schneider. Dies gibt es jedoch leider nur gegen Aufpreis. Auch ein Radio gehört nicht zur Serienausstattung - 450 Euro kostet der Einbau zusätzlich. Ein Auto, das "Student" heißt, sollte jedoch Musikbeschallung serienmäßig bieten, befinden die Studenten.
Der Techniker unter den jungen Testfahrern ist mit dem kleinen Flitzer zufrieden. Sascha Kühne studiert im vierten Semester Maschinenbau in Köthen. Er würde später gerne bei BMW oder Porsche in Leipzig arbeiten. Seinen alten Peugeot 106 will er demnächst verkaufen. Der Ford Ka wäre eine gute Alternative, befindet er. Sascha legt Wert auf Sicherheit. Für den Preis sei die Ausstattung mit Front- und Seitenairbag gut. Eine beheizbare Frontscheibe für einen Kleinwagen kennt er nur von Ford.
Der Vorsprung in Sachen Technik half den Männern beim Ford-Quiz jedoch nichts gegen die jüngste Teilnehmerin Christina Wieczorek. Im Fahrzeug-Wissenstest - u.a. "Warum gab es das T-Model von Henry Ford nur in schwarz?" - gewann sie im Stechen gegen die Männer. Der Gewinn: Ein Monat freie Fahrt mit dem Ka Student auf Kosten von Ford. In den Semesterferien will die 20-jährige BWL-Studentin aus Halle erstmal mit dem Auto nach Regensburg düsen.
"Fahrspaß ist für mich das Wichtigste", sagt Christina. Gern ist sie auch auf zwei Rädern unterwegs. Mit 16 Jahren machte sie ihren Führerschein für Motorräder bis 125 Kubik. Auf der kurvigen Landstraße durch das Unstrut-Tal zwischen Laucha und Freyburg fährt sie am liebsten. "Hier muss ein Auto zeigen, was es kann."