1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. MZ-Test: Mercedes Sportcoupé C 220 CDI: MZ-Test: Mercedes Sportcoupé C 220 CDI: Dieser Diesel ziert das Coupé

MZ-Test: Mercedes Sportcoupé C 220 CDI MZ-Test: Mercedes Sportcoupé C 220 CDI: Dieser Diesel ziert das Coupé

26.10.2001, 13:35

Halle/MZ/fd. - Das scheint der sportlichste Diesel zu sein,den Mercedes in dieser Leistungsklasse bisherhatte. Die Beschleunigungswerte entsprechendem eines Benziners, subjektiv empfindet manden Durchzug des Diesel-Coupés sogar nochstärker, weil es natürlich dieseltypisch schonaus den unteren Drehzahlbereichen kräftigloszieht. Zum Vergleich die Papier-Zahlen:Die Coupé-Variante C 180 (mit einem 129-PS-Benziner)kommt gerade mal 0,7 Sekunden schnell aufTempo 100, was praktisch nicht fühlbar ist.

Die Laufruhe des Diesels ist eindrucksvollfür eine 2-Liter-Maschine. Einmal warmgefahren,offenbart der Wagen sein Dieselherz nur, wennman ihn so schnell wie möglich ganz hoch dreht,aber wer tut das schon. Dieses Coupé stehtfür Laufruhe, Fahrspaß und Sparsamkeit. Mit5,2 Liter kamen wir im MZ-Test über die Runden,wenn lange Strecken bei 120 km/h gefahrenwurden, aber auch jenseits der 160 km/h konnteman bei sieben Litern bleiben. Bei 62 LiterTankinhalt kommt so eine beachtliche Reichweitezustande.

Die Straßenlage ist vorbildlich, nicht zuhart, nicht zu weich. Das Elektronische Stabilitätsprogrammaus der Reserve zu locken, kostet den Fahrerschon einige Überwindung und ist mehr gutfür das gute Gewissen: Wenn es doch mal zuschnell wird in der Kurve, hilft mir ESP.Über ABS und Airbag redet heutzutage kaumnoch wer, die sind vorn und an den Fensterneinfach drin, der vordere Airbag füllt sichelektronisch gesteuert je nach Aufprallgeschwindigkeit.

Sportlich und sparsam zugleich kann das serienmäßigeSechs-Gang-Getriebe sein, das sich sehr präziseschalten lässt. Auf Wunsch - und sehr zu empfehlen- ist das Automatikgetriebe (fünf Gänge) mitTippschaltung, wenn man meint, besser schaltenzu können, als die Automatik es kann. Alldas treibt natürlich den Preis kräftig hoch,der bei rund 53000 Mark beginnt und den man,ohne leichtfertig zu sein, rasch auf über65000 Mark hat.