1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Mit dem Tandem über die Messe

Mit dem Tandem über die Messe

12.11.2004, 19:02
Die Radprofis Jan Ullrich (l) und Eric Zabel auf einem Tandem. (Foto: dpa)
Die Radprofis Jan Ullrich (l) und Eric Zabel auf einem Tandem. (Foto: dpa) dpa

Halle/MZ/akk. - Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnet die Touristik- und Caravanmesse ihre Hallen für einen "fahrad.markt.zukunft". Denn die Zielgruppe der Campingurlauber ist auch genau die von Fahrradhändler Thomas Barth. Als einziger Vertreter seiner Zunft aus der Saalestadt präsentiert er auf der Leipziger Messe Neues aus der Fahrradbranche. Ins Boot geholt hat sich der Hallenser zudem einige Hersteller von Zweirädern, so beispielsweise einen Vertreter der Marke Fahrradmanufaktur und des Schweizer Unternehmens Flyer, das Elektroräder baut.

Nicht nur große Liebhaber des Drahtesels können sich auf der Messe orientieren. Das "Fahrradieschen", der zum "Fahrraddies" gehörende Fachhandel für Kinderräder und Zubehör, hat ebenfalls jede Menge Neues im Gepäck. Premiere haben bei der Messe unter anderen die 2005-Modelle der Firma Zweipluszwei aus Köln. Der Spezialist für Kinderanhänger hat auch im nächsten Jahr wieder multifunktionale Räder und Anhänger im Sortiment. So lässt sich beispielsweise auch ein einfacher Anhänger mit wenigen Handgriffen zum Jogger umwandeln. Damit können Mutter oder Vater und Kind gemeinsam joggen. Einfach ein drittes Rad montieren und fertig ist die Konstruktion, die ebenso zum Wandern oder Skifahren umgebaut werden kann. Laufräder, Dreiräder, Roller und Go-Karts will Barth mit nach Leipzig nehmen. Komplettiert wird die Ausstellung mit diversen Tandems,die wie alle anderen Fahrzeuge von Besuchern getestet werden können, sowie jeder Menge Rad-Zubehör.

Der Trend, meint Fahrrad-Experte Thomas Barth, gehe zu einer Verbesserung der Qualität. Immer mehr Hersteller setzen auf gutes Material und verwenden für ihre Räder beispielsweise hochvergütete Aluminiumrahmen. Zudem seien heutige Konstruktionen gut gefedert und unkomplizierte 8-Gang oder 14-Gang Nabenschaltungen im Vormarsch. Ein Verkaufsschlager sind so genannte Unplattbar-Reifen, die durch eine extrem dicke Kautschukeinlage niemals kaputt gehen sollen. Fortschritte gibt es zudem bei der Beleuchtung des Fahrrades. Ein im Vorderrad integrierter Nabendynamo sorgt für Licht, unabhängig von Wetterverhältnissen oder Batteriestand.

Messe Touristik und Caravaning: 17.11. bis 21.11. Neue Messe Leipzig, täglich von 10 bis 18 Uhr, Tageskarte 7 Euro, Fahrradmarkt: Halle 3.