1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Neuer großer Smart: Mit dem #5 beweist Smart buchstäblich neue Größe

EIL

Neuer großer Smart Mit dem #5 beweist Smart buchstäblich neue Größe

Der Radstand größer als früher das ganze Auto: Mit dem #5 drängt die Marke erstmals in die Mittelklasse. Aus der verworrenen Familiengeschichte macht das SUV dabei keinen Hehl.

Von dpa 06.05.2025, 12:01
Mit dem #5 will Smart die gehobene Mittelklasse erobern.
Mit dem #5 will Smart die gehobene Mittelklasse erobern. Thomas Geiger/dpa-tmn

Peking - Dass minimalistische Mobilität bei Smart mittlerweile Geschichte ist, das war schon mit den Modellen #1 und #2 klar. Doch jetzt wächst die Elektromarke noch mehr über sich hinaus und drängt mit dem #5 in die gehobene Mittelklasse. Mit 2,90 Metern ist der Radstand jetzt größer als früher das ganze Auto lang war. 

Als 4,70 Meter langes SUV bietet der #5 mehr Platz als etwa die Mercedes E-Klasse. Mit einem 630 bis 1.500 Liter großen Kofferraum und gut 70 Litern Stauraum im Bug tritt er noch in diesem Sommer gegen Modelle wie den VW ID.4, den Ford Explorer oder den Kia EV3 an. Die Preise beginnen dem Hersteller zufolge bei 45.900 Euro.

Allradantrieb und bis zu 590 Kilometer Reichweite

Nicht nur bei der Größe, auch beim Antrieb übertrifft der #5 deutlich das bisherige Smart-Niveau. Schon das Basismodell fährt mit 250 kW/340 PS, und an der Spitze steht der Smart Brabus mit 475 kW/646 PS. Er beschleunigt in dann nur 3,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 und erreicht bis zu 210 km/h.

Zudem erweitert Smart sein Revier: Mit bis zu 100 kWh Batteriekapazität für 590 Normkilometer und bestenfalls 400 kW Ladeleistung taugt er auch für längere Strecken. Den ersten Allradantrieb in der Markenhistorie gibt es auch noch.

Panda-Bär und Mercedes-Stern

Nicht nur, dass die neuen Modelle kaum mehr etwas gemein haben mit den Stadtflitzern von einst. Auch die Familiengeschichte ist mittlerweile ein wenig verworren. Denn während Mercedes nur noch das Design verantwortet, liegt die Hoheit für Entwicklung und Produktion neuerdings beim Joint-Venture-Partner Geely in China. Das lässt der #5 mit einem Augenzwinkern auch alle wissen: Auf der Flanke prangt dezent der Stern und vom Rand der Frontscheibe grüßt ein Panda-Bär.