Luxus-SUV Luxus-SUV: Neuer Range Rover kommt nach Paris
Halle (Saale)/MZ/DMN. - Land Rover will sich mit dem neuen Range Rover erneut an die Spitze des Markt-Segmentes der Oberklasse SUVs setzen. Den Trend zu luxuriösen Geländewagen hatte die Marke selbst vor vierzig Jahren mit dem ersten Range Rover losgetreten. Jetzt zeigt der Hersteller erstmals Bilder der kommenden Modellgeneration.
Bei ähnlichen Grundmaßen wie denen des Vorgängermodells präsentiert der neue Range Rover eine aufgefrischte Variante seines Designs. Glatte Flächen und klare Linien sollen für Modernität stehen.
Auch im Interieur haben die Land Rover-Ingenieure die Stärken ihres Flaggschiffs bewahrt, aber neue Akzente gesetzt. Dazu zählen ein reduziertes Geräuschniveau, hochwertiges Leder und edle Hölzer. Die Passagiere im Fond des neuen Range Rover haben außerdem 118 Millimeter mehr Beinfreiheit.
Als erster SUV der Welt verfügt der neue Range Rover über eine Vollaluminium-Monocoque-Karosserie. Diese Lösung ist rund 39 Prozent leichter als die bisher eingesetzte Stahlkarosserie – je nach Modellversion verringert sich das Gesamtgewicht des Range Rover um bis zu 420 Kilogramm. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen sinken spürbar.
Ebenfalls neu ist das Fahrwerk des Range Rover. Es arbeitet mit einer adaptiven Steuerung und besteht wie die Karosserie aus leichtem Aluminium. Auch die Luftfederung wurde umfassend weiterentwickelt. Das neue Terrain-Response-System passt zudem die Fahrzeugsteuerungen komplett automatisch an Untergrund und Umgebung an.
Unter der Motorhaube lässt der britische Hersteller den Range Rover-Käufern die Wahl unter modernen V8-Benzinmotoren sowie TDV6- oder TDV8-Dieselaggregaten, die dem Luxusliner reichlich Kraft und Souveränität vermitteln. Gekoppelt sind die Triebwerke mit dem markentypischen permanenten Allradantrieb.
Weitere Einzelheiten zu Technik, Ausstattung und Preisen wird Land Rover im September vor Beginn des Pariser Autosalons bekanntgeben.