Getriebe Getriebe: Sportlich schalten im Volvo C30
Halle/MZ. - Es ist allerdings nur mit dem 100 kW / 136 PS star- ken 2,0-Liter-Diesel kombinierbar und kostet vergleichsweise stattliche 1 950 Euro Aufpreis. Die Preisliste für den C30mit Doppelkupplungsgetriebe beginnt bei 25 550 Euro.
Im C30 erfolgt der Gangwechsel mit dem Doppelkupplungsgetriebe kaum wahrnehmbar. Zudem ist das Ansprechverhalten von Powershift auf Gaspedalbefehle deutlich spontaner als bei einer normalen Automatik, da der Wandlerschlupf entfällt.
Subjektiv beurteilt, entfaltet das Dieseltriebwerk seine Leistung mit Powershift sogar gleichmäßiger als mit Handschaltung. Im Vergleich zum Wandlerautomaten verspricht Volvo eine Verbrauchsersparnis von bis zu acht Prozent. Dennoch: Ganz so sparsam wie eine konventionelle Handschaltung ist das Doppelkupplungsgetriebe nicht. Mit Powershift konsumiert der kompakte Volvo 5,9 Liter Diesel auf 100 Kilometer, 0,2 Liter mehr als bei der handgeschalteten Version. In der Stadt allerdings, dem bevorzugten Revier des kleinen Lifestyle-Flitzers mit gläserner Heckklappe, verbraucht der C30 mit 7,6 Litern Diesel nur exakt genau so viel wie die manuelle Version.
Schalten lässt sich die Powershiftbox übrigens auch über den Wählhebel, der dann in einer zweiten Gasse geführt wird. Was leider fehlt, sind Schaltwippen am Lenkrad wie beim DSG-Getriebe von Volkswagen, so sportlich wie etwa der Scirocco ist der C30 dann doch nicht.
In Sachen Material- und Verarbeitungsqualität sowie Anmutung kann es der Volvo inzwischen sogar mit fast allen Premiumwettbewerbern der Kompaktklasse aufnehmen, dies spiegelt sich allerdings in der Preis- und Optionsliste wieder. Insgesamt ist der C30 mit neun Motorvarianten zu haben.