1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Genfer Salon 2014: Genfer Salon 2014: China-Marke Qoros baut Golf-Gegner

EIL

Genfer Salon 2014 Genfer Salon 2014: China-Marke Qoros baut Golf-Gegner

06.03.2014, 23:18
Qoros macht mit dem Qoros 3 ab 2015 auf dem europäischen Markt den Schritt ins umkämpfte Kompaktklasse-Segment. Das in Genf präsentierte Schrägheck nimmt klar den Klassenprimus VW Golf ins Visier.
Qoros macht mit dem Qoros 3 ab 2015 auf dem europäischen Markt den Schritt ins umkämpfte Kompaktklasse-Segment. Das in Genf präsentierte Schrägheck nimmt klar den Klassenprimus VW Golf ins Visier. dpa-tmn Lizenz

Ein Sprecher sagte, von der Karosserievariante verspreche sich Qoros gute Marktchancen in Europa. 2015 werde die Marke erste Fahrzeuge auf dem Kontinent anbieten – zu Startpreisen von deutlich unter 20.000 Euro in Verbindung mit überdurchschnittlich viel Ausstattung, wie es das Unternehmen bereits mehrfach angekündigt hatte.

Vor einem Jahr hatte Qoros in Genf mit einem Stufenheck-Kompaktwagen im VW Jetta-Format debütiert. Nun schiebt der chinesische Hersteller die Schrägheckversion nach. Der Fünftürer ist 4,44 Meter lang und 1,84 Meter breit. Er bietet Platz für fünf Insassen und 403 Liter Gepäck. Bei umgeklappter Rückbank wächst der Stauraum auf 1103 Liter.

Kampfansage an VW Golf

Nicht nur mit seinem Platzangebot und dem durchaus ansprechenden Design, sondern vor allem mit den angekündigten niedrigen Preisen will Qoros die von etablierten Marken bereits hart umkämpfte Kompaktklasse aufmischen: Der chinesische Hersteller nimmt mit dem schrägheck eindeutig den Klassenprimus VW Golf ins Visier.

Hinter der jungen chinesischen Marke stehen deutsche Ingenieure und Manager. Ihr Können haben sie bereits bewiesen. Die bis zur Heckpartie gleiche Stufenheckversion Qoros 3 Sedan hat 2013 den Euro NCAP-Crashtest mit Bestnoten bestanden.

Motorenpalette

Unter der Motorhaube kommt – zum Verkaufsstart in China Mitte des Jahres – ein 1,6 Liter großer Reihenvierzylinder zum Einsatz, der 126 PS leistet. Eine gleich große Variante mit Abgasturbolader bringt es auf 156 PS. Geschaltet wird mit einem Sechsgang-Getriebe, klassisch oder auf Wunsch mit Doppelkupplung. Welche Kombinationen Mitte 2015 dann in Deutschland angeboten werden sollen, ist noch nicht bekannt.

Armaturen und Innenraum

Im Armaturenbrett fällt der zentrale 3,5-Zoll-TFT-Bildschirm des Navigations- und Multimediasystems mit Internet-Zugang und Bluetooth-Funktionen auf – das System soll in allen Ausstattungsvarianten zum Serienumfang gehören. Der Innenraum ist bei einem relativ langen Radstand von 2,69 m großzügig bemessen, der Kofferraum hinter der variablen Rückbank wird mit 403 bis 1105 Liter angegeben.

Von seiner Papierform scheint der Qoros 3 Hatch auf den ersten Blick gut aufgestellt. Neben günstigen Preisen und guten Crashergebnissen wird für einen Erfolg in Europa aber auch ein dichtes Händlernetz entscheidend sein. (dmn, dpa, dpp/Auto-Reporter, Ampnet)

Der Qoros 3 Hatch bietet Platz für fünf Insassen und 403 Liter Gepäck. Bei umgeklappter Rückbank wächst der Stauraum auf 1103 Liter.
Der Qoros 3 Hatch bietet Platz für fünf Insassen und 403 Liter Gepäck. Bei umgeklappter Rückbank wächst der Stauraum auf 1103 Liter.
dpp/Auto-Reporter Lizenz
Im Armaturenbrett fällt der zentrale 3,5-Zoll-TFT-Bildschirm des Navigations- und Multimediasystems mit Internet-Zugang und Bluetooth-Funktionen auf.
Im Armaturenbrett fällt der zentrale 3,5-Zoll-TFT-Bildschirm des Navigations- und Multimediasystems mit Internet-Zugang und Bluetooth-Funktionen auf.
Ampnet Lizenz