1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Firmen der Region: Dekra Automobil GmbH: Firmen der Region: Dekra Automobil GmbH: Siegel für Gebrauchtwagen

Firmen der Region: Dekra Automobil GmbH Firmen der Region: Dekra Automobil GmbH: Siegel für Gebrauchtwagen

19.12.2002, 21:05

Halle/MZ/akk. - Irgendwann ist jedes Auto mal dran. Dann heißt es: ab zum Tüv. Das hat sich eingebürgert, auch wenn der Tüv bei der Dekra gemacht wird. Jeder weiß, was gemeint ist: Hauptuntersuchung, nur dann gibt es die Plakette. Hans-Joachim Harz und seine 49 Kollegen von der Dekra-Niederlassung Halle machen das tagaus, tagein, und dass die Kunden oft Tüv sagen, wenn sie Dekra meinen, damit können sie gut leben. Beide Prüforganisationen sind große, deutschlandweit vertretene Unternehmen, miteinander zu tun haben sie nichts. Nur die Alltagssprache eint sie - wenn es heißt: Ich muss zum Tüv.

Die Dekra, den Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungsverein, gibt es seit 1990 in den neuen Bundesländern. Hier ist die Dekra nach eigenen Angaben der größte Anbieter für fahrzeugtechnische Prüfungen aller Art. Im Raum Halle liegt der Marktanteil bei 55 Prozent. Der gläserne Bau im Gewerbegebiet Halle-Neustadt, direkt an der B 80, ist seit 1996 Standort der Niederlassung, zu der zwei weitere Außenstellen in Weißenfels und Sangerhausen gehören.

Neben der Hauptuntersuchung, die die Dekra vor Ort und auch in 600 Stützpunkten, das heißt in Werkstätten der Region durchführt, bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart zahlreiche weitere Serviceleistungen an. So unter anderem Schadensgutachten, Fahrerlaubnisprüfungen, Unfallanalysen und Untersuchungen von Gebrauchtwagen. "Mit dem so genannten Dekra-Gebrauchtwagen-Siegel, das neben Autohändlern auch Privatkunden erwerben können, wird dem Käufer ein Zustandsbericht ausgestellt. Jegliche Mängel, auch Geruchsbelästigung, Brandlöcher, Beulen oder Lackschäden werden in diesem Zustandsbericht aufgeführt und dem Kunden beim Kauf vorgelegt", erläutert Niederlassungsleiter Gerhard Wagner.

Seit August hält er die Zügel am halleschen Standort in der Hand. Zuvor war der 58-Jährige auch u. a. Kundendienstberater einer Lada-Werkstatt, war Kfz-Meister und später Ingenieur. Seit 1990 ist der Vater zweier Söhne und begeisterte Go-Kart-Fahrer bei der Dekra beschäftigt, zuletzt als Abteilungsleiter im Prüfwesen.

350 Fuhrunternehmen werden von den insgesamt 100 Mitarbeitern betreut, zu denen neben 50 Fahrzeugprüfern, 15 Gutachter, 15 Fahrerlaubnisprüfer und 20 Angestellte im kaufmännischen Bereich sowie in der Unternehmensleitung gehören. Insgesamt verfügt der Betrieb in Halle über zwei hochmodern ausgestattete Prüfstraßen für Pkw und eine Straße für Lkw, wo auch Abgasuntersuchungen durchgeführt werden. Zudem gehört zur Dekra Halle eine "Begutachtungsstelle für Fahreignung", hier wird die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) durchgeführt. Die derzeitige wirtschaftliche Situation hinterlasse momentan bei der Dekra Halle kaum Spuren, obwohl die Zahl der Prüfungen, vor allem der Fahrzeuge von Fuhrunternehmen, zurückgehe, sagt Gerhard Wagner. Dies werde auf anderen Geschäftsfeldern ausgeglichen. Entlassungen habe es in den letzten Jahren nicht gegeben, jedes Jahr wird im kaufmännischen Bereich ein Lehrling eingestellt.

Seit einigen Wochen bereitet sich die Niederlassung Halle auf ein neues Geschäftsfeld vor. DIS, Dekra Industrial Services, nennt sich die neue Begutachtungsstelle, die unter anderem Heizölanlagen kontrollieren und die Unfallsicherheit am Arbeitsplatz prüfen soll. Ab 2006 wird dann die Prüfung von Druck- und Industrieanlagen in das Serviceangebot der Dekra integriert werden. Schon jetzt laufen Vorbereitungen für die neuen Aufgaben.